Eine Führung durch die Ausstellung „BerlinZEIT“ mit Kurator Gernot Schaulinski im Zeichen der Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkriegs.
Mitte April 1945 zogen sowjetische und polnische Truppen in die Schlacht um Berlin. Hier lag das Machtzentrum der nationalsozialistischen Diktatur mit Adolf Hitlers Reichskanzlei, den Ministerien, Verfolgungsbehörden und militärischen Leitstellen. Nur wenige Tage nach der Eroberung der Stadt endete am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa.
Zum 80. Jahrestags dieses Ereignisses begleitet Sie der Kurator Gernot Schaulinski durch die Dauerausstellung BerlinZEIT. Erfahren Sie mehr über die Vorgeschichte der Diktatur, den Weg Berlins in den Krieg, das Leben und Überleben in Ruinen. Was ist davon heute noch sichtbar?
Im Anschluss an die Führung können Sie die Ausstellung weiter erkunden. Entlang prägender Zeitabschnitte und schlaglichtartig beleuchteter Jahre geht es auf zwei Geschossen des Museums Ephraim-Palais durch die Jahrhunderte.
Sprachen: Deutsch
- 7. Mai 2025 16:00 - 17:00
Poststraße 16,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 240 02-162
Eintrittspreis 12,00 €
Preis ermäßigt 5,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
12,00 €
Preis ermäßigt
5,00 €
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Führung
Museum Ephraim-Palais
Fotowerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Aktionstag im Museum Ephraim-Palais
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Spiel und Spaß wie damals
Museum Ephraim-Palais
Picknickmobil im Nikolaiviertel
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Eine kleine Foto-Ausstellung selbst gestalten
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
Bunte Druckwerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
TransformationsZEIT: Mauer, Mode, Metropole
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Elternzeit Kultur
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
„Berlin im Blick“ im Dialog
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Auf Papier: Im Schatten der Großstadt – Armut in Berlin
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) zum Anfassen
Führung
Museum Ephraim-Palais
Ab durch Berlins Geschichte
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Abenteuer Museum: Alte Schätze, weiße Handschuhe
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Buchbares Gruppenangebot
Führung
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Gesundheit und Krankheit von Zwangsarbeitern
Öffentliche Führung in einfacher Sprache
Führung
KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst
Führung zu Architektur und Geschichte
Führung
Pergamonmuseum. Das Panorama