main content start,
© Ami Bogin

Wir lassen uns von Objekten in der Ständigen Ausstellung inspirieren. Warum haben Menschen diese Gegenstände mitgenommen? Was erzählen sie uns über Flucht, Vertreibung und Neuanfang von rund 14 Millionen Deutschen vor 80 Jahren? Nach einer einleitenden Führung gestalten wir Comics, um Erinnerungen und die Geschichten hinter den Objekten zum Leben zu erwecken.

 

Leitung des Kreativteils: Ami Bogin, Illustratorin und Comiczeichnerin

Sprache: Deutsch und Englisch

Termin: 4. Mai, 14 – 17 Uhr

Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung

Datum und Uhrzeit,

  • 4. Mai 2025 14:00 - 17:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung
Stresemannstraße 90, 10963 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 206 29 98-0

Fax,

+49 (30) 206 2998-99

Website,

www.flucht-vertreibung-v…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

© Königlich Dänische Botschaft

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Wenn die Befreiung kommt

Filmvorführung und Gespräch

Film, Lesung, Gespräch

© Thomas Bruns

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Vor 80 Jahren – Flucht und Vertreibung der Deutschen

Führung

Führung

© Butynski

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

80 Jahre Kriegsende – Flucht und Vertreibung anhand persönlicher Schicksale

Telefonführung

Führung

© Walter Fricke, bearb. v. Nadine Targiel

Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Erinnerung und Gegenwart in Deutschland und im östlichen Europa

Lesung, Gespräch

Bunte Paläste. Drop-In
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Bunte Paläste. Drop-In

Workshop

Humboldt Forum

Bunte Paläste. Drop-In

Baumschule Kulturforum
© Leo Seidel, 2024

Workshop

Baumschule/Piazzetta Kulturforum

Unterm Blätterdach

Familienworkshop

Pipilotti Rist, Ever is over All, 1997, Zweikanal-Video (color, sound), Videoinstallation mit zwei sich überlappenden Projektionen
© Anders Guggisberg und Pipilotti Rist, Leihgabe von Privatsammlung

Workshop

Neue Nationalgalerie

Denk mal im Quadrat!

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum