main content start,
Lange Woche der Kiezgeschichte
Gestaltung: studio lindhorst-emme+hinrichs
Lange Woche der Kiezgeschichte

Unmittelbar nach Kriegs­ende begannen die Berliner*innen mit der Ent­trümmerung der Stadt. Der un­ver­wert­bare Schutt wurde im ganzen Stadtgebiet verteilt und zu Bergen auf­ge­schüttet.

Die Trümmer­berge sind heute ambiva­lente Orte: Als Parks dienen sie der Erholung und dem Vergessen, dem Schönen, dem Zeit­losen, dem Ver­gnügen – und unter der Erde liegt unsicht­bar ein Teil der Stadt und ihrer Architektur und Kultur, die durch den Krieg zerstört wurde.

Begrenzte Teil­nehmenden­zahl, festes Schuh­werk erforderlich.

Treffpunkt: Volkspark Prenzlauer Berg, Eingangs­tor Hohenschön­hauser Straße

Sprachen: Deutsch

Standort,

Museum Pankow / Prenzlauer Allee
Prenzlauer Allee 227/228, 10405 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 902 95-3917

Website,

www.berlin.de/museum-pan…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Anmeldung erforderlich: museum@ba-pankow.berlin.de oder (030) 90295-3917

Service

Veranstalter

  • Museum Pankow / Prenzlauer Allee
  • Arbeitskreis Berliner Regionalmuseen

Links

Weitere Veranstaltungen

»Alt, schön, laut!«
Museum Pankow
Live Vorspiel Mechanischer Musikinstrumente

Museum Pankow / Prenzlauer Allee

»Alt, schön, laut!«

Live-Vorführung mechanischer Musikinstrumente

Konzert, Sonstiges

Besucher:innen
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Besucher:innen

Führung

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Familienführung in deutscher Sprache

Führungsprogramm im Humboldt Forum

© DHM

Führung

Deutsches Historisches Museum

Zauberflöte – Mit allen Sinnen in die Welt der Aufklärung eintauchen

© DHM

Führung

Deutsches Historisches Museum

Öffentliche Führung „Roads not Taken. Oder: Es hätte auch anders kommen können”

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum