Im Rahmen der Kurdischen Kulturtage lädt Yekmal e.V. zu einer Lesung mit Halim Youssef und zum anschließendem Gespräch mit Sozdar Jafarzadeh ins FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum ein.
Halim Youssef ist ein deutsch-syrischer Schriftsteller und Übersetzer. Geboren im Norden Syriens, lebt er heute in Deutschland und schreibt Kurzgeschichten, Theaterstücke und Romane auf Kurdisch, Arabisch und Deutsch, in denen er sich mit Themen wie Identität, Migration und Heimatlosigkeit auseinandersetzt.
Sein Roman "99 Zerstreute Perlen" erzählt die seinem eigenen Lebensweg entlehnte Geschichte des Übersetzers Azados, der aus dem Norden Syriens nach Deutschland kommt. Hier begegnet er unter anderem Hamza, einem Geflüchteten aus der Türkei, der in seiner Heimat als Kurde verfolgt wurde und in Deutschland von Rechten als ‚Türke‘ beschimpft wird. In 99 Kapiteln wird das Verhältnis von Sprache, Zugehörigkeit und Selbstverwirklichung spannungsreich und einfühlsam verhandelt und gleichzeitig werden die Bedingungen deutlich, unter denen kurdische Menschen in Syrien, Türkei und Irak, aber auch hier in Deutschland leben.
Im Anschluss an die Lesung diskutieren Halim Youssef und Sozdar Jafarzadeh Perspektiven und Lebensrealitäten literarischer Arbeit und Selbstverwirklichung in der Diaspora und laden zum Gespräch mit dem Publikum ein.
Eintritt frei | Veranstaltung in deutscher Lautsprache | Rollstuhlgerechter Zugang
Zum Programm der Kurdischen Kulturtage: https://yekmal.com/kurdische-kulturtage-programm-2024/
Adalbertstraße 95a,
10999 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 50 58 52 33
+49 (30) 50 58 52 58
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
Arbeit, Kampf, Solidarität: Paula Thiede in Kreuzberg um 1900
Lesung, Gespräch
Film, Lesung, Gespräch
Deutsches Spionagemuseum
Dunkle Welten: BEYOND THE BERLIN WALL – Reports from Stasi Prisoners
Lesung, Gespräch
Museum Knoblauchhaus
Treffpunkt Biedermeier
Lesung, Gespräch
Haus der Kulturen der Welt