2. Juni
2021-06-02 18:00:00
2021-06-02 20:00:00
Europe/Berlin
Die langen Schatten des Kommunismus
Der durch zahlreiche Publikationen bekannte Fotograf Martin Kaule hat sich auf die Spuren des Kommunismus begeben. Seine Reise beginnt auf Spitzbergen, wo die UdSSR das Recht hatte, Steinkohle abzubauen. Weitere Stationen sind u.a. die geheime U-Boot-Basis der Baltischen Flotte, das Gefängnis und die Hinrichtungsstätte des KGB in Riga, die radioaktiv verseuchte Geisterstadt bei Tschernobyl, der Palast Ceaușescus in Bukarest sowie der Ort, an dem der Diktator erschossen wurde. Schließlich wird auch das Denkmal der Kommunistischen Partei Bulgariens gezeigt, das wie ein verunglücktes Raumschiff in den Bergen steht – monströs, einsam und menschenverlassen.
Vortrag und Gespräch:
Martin Kaule, Autor und Fotograf, BerlinSören Marotz, Ausstellungsleiter DDR Museum, Berlin
Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen gemäß der zu diesem Zeitpunkt geltenden Verordnungen des Berliner Senats zur Eindämmung von Covid-19 durchgeführt werden. Aufgrund der Abstands- und Hygieneregelungen ist nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen verfügbar. Eine Anmeldung ist unter [email protected] möglich.
Bitte informieren Sie sich hier, auf unserer Website oder auf unserer Facebook-Seite, ob diese Veranstaltung stattfinden wird.
https://www.museumsportal-berlin.de/de/veranstaltungen/die-langen-schatten-des-kommunismus-4/
DDR Museum, Karl-Liebknecht-Straße 1, Direkt an der Spree, gegenüber dem Berliner Dom, 10178 Berlin