6. März
2021-02-23 19:00:00
2021-02-23 20:10:00
Europe/Berlin
Die Verfolgung und Ermordung der Juden in Tarnów
Vortrag: Agnieszka WierzcholskaModeration: Dr. Ulrich Baumann
In ihrem Vortrag geht Agnieszka Wierzcholska vor allem der Frage der Beziehungen zwischen polnischen Juden und Nichtjuden in Tarnów nach. Wie interagierte die jüdische und die römisch-katholische Bevölkerung in der Stadt nach dem deutschen Einmarsch, der Schaffung des Generalgouvernements und der Etablierung eines Terrorregimes, das die gesamte Bevölkerung betraf, ihren jüdischen Teil aber von Beginn an auf die niedrigste Stufe der rassistischen Hierarchie stellte und schließlich zum Tode verurteilte? Welche Wirkung hatte die gewalttätige Besatzungsherrschaft auf die Handlungsoptionen und Entscheidungsfindungen, aber auch auf die Eigeninitiative der Lokalbevölkerung?
https://www.museumsportal-berlin.de/de/veranstaltungen/die-verfolgung-und-ermordung-der-juden-in-tarnow/
Topographie des Terrors, Niederkirchnerstraße 8, 10963 Berlin