main content start,
Gruppe im Hanf Museum
Steffen Geyer, Hanf Museum
Gruppe im Hanf Museum
Gruppe im Hanf Museum
Steffen Geyer, Hanf Museum
Gruppe im Hanf Museum
Blick in das Hanf Museum
Jane, Hanf Museum
Blick in das Hanf Museum

Hanf ist eine faszinierende Pflanze. Um kaum eine andere Pflanze dreht sich so eine Kult und Kultur.

Als eine Pflanze, welche die Menschheit schon seit immer begleitet, dient sie als Lebensmittel, als Bekleidung, Medizin und vieles mehr.

Entdeckt im Dialog mit unseren Tourguides die Themen der Ausstellungen historische Berufe und die Anfänge der Geschichte, über die Landwirtschaft, Textilien, Globalisierung, Schifffahrt und Seehandel, Cannabis als Medizin, Orientalistik, Ursprungsländer bis hin zu modernen Nutzungen wie beispielsweise Bioplastik, Papier und Entgiftung der Umwelt durch Bioremediation.

Es bleibt die Frage im Raum, wieso eine so nützliche Pflanze weltweit verboten wurde.

Bitte melden Sie sich für die Führung vorher telefonisch (030-2424827) oder per eMail an (info@hanfmuseum.de).
Für die gesamte Gruppe kostet die Führung 15€, sowie pro Person der Museumseintritt.

Sprachen: Englisch, Deutsch

Standort,

Hanf Museum Berlin
Mühlendamm 5, 10178 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 242 48 27

Website,

www.hanfmuseum.de

Preise,

Eintrittspreis 6,00 €

Preis ermäßigt 4,00 €

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

6,00 €

Preis ermäßigt

4,00 €

Anmeldung/Buchung

Bitte mit Voranmeldung

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Neuer Garten, Pyramide
© SPSG / Reinhardt & Sommer

Führung

Neuer Garten

Zwischen Königsträumen, Großmächten und Berliner Mauer – eine Zeitreise durch das grüne Welterbe Neuer Garten

Gartenführung vom Marmorpalais zum Schloss Cecilienhof

Ausstellung zur Mendelssohn-Familie
privat

Führung

Mendelssohn-Remise

Moses Mendelssohns getaufte Nachfahren

Friedhofsführung

Schloss Rheinsberg, Deckengemälde im Spiegelsaal „Der Tag vertreibt die Finsternis“ von Antoine Pesne, Detail vom Mittelteil
© SPSG / Roland Handrick

Führung

Schloss Rheinsberg

Frech wie Amor

Führung für Kinder von 5 bis 10 Jahren

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum