main content start,
Max Ernst: Frontispiz, aus: Paul Éluard: Répétitions, 1921. Druck nach Collage, 5,5 x 10,3 cm. Sammlung Würth
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024

In der Ausstellung entdeckt ihr, wie Max Ernst Fotografie in seinen Werken nutzte: als Technik, als Inspiration oder als Material wie in seinen Collagen. Mittels Fotopostkarten konnte er diese schnell und unkompliziert verbreiten. Anregungen genug für eure eigenen Kunstpostkarten.


Teilnahme kostenfrei.

Einstieg jederzeit möglich.

Treffpunkt: Foyer

Datum und Uhrzeit,

  • 6. April 2025 12:00 - 16:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Museum für Fotografie
Jebensstraße 2, 10623 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Kunstbibliothek

Links

Weitere Veranstaltungen

Les Oubliées, Anaïs Boudot, Pablo Picasso & Brassaï, The Eyes Publishing (Ausschnitt)
© Anaïs Boudot

Museum für Fotografie

On Surrealism, Gender, Objects & Photography

Symposium

Max Ernst: … des vollständig auf sie beschränkten, des vom Rest der Welt isolierten / … d’absolument limité à eux, d’isolant du reste du monde, aus: André Breton: Le château étoilé, 1936. Fotogramm nach Frottage, 25 x 20 cm. Sammlung Würth
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Museum für Fotografie

Max Ernst und die Fotografie – eine ungewöhnliche Verbindung

Führung

Paul Éluard / Max Ernst, Les malheurs des immortels (Die Unglücksfälle der Unsterblichen), Paris: Librairie Six 1922
© @ Sammlung Würth

Museum für Fotografie

Walk and talk: Das surrealistische Buch

Gespräch vor Originalen

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Museum für Fotografie

Wilde Pflanzen

Joseph Breitenbach: Max Ernst, Paris 1936. Silbergelatinepapier, 35,3 x 27,8 cm. Sammlung Würth
© The Josef and Yaye Breitenbach Charitable Foundation

Museum für Fotografie

Junge Abende – Max Ernst aus unterschiedlichen Perspektiven

Führung

Max Ernst: Eine weitere Laune der Venus / Un autre caprice de Venus, 1961. Öl auf Leinwand, 27 x 22 cm. Sammlung Würth
© VG Bild-Kunst, Bonn 2024

Museum für Fotografie

Augenfisch und Grätenwald

Workshop

"body sculptures - scupture bodies" UdK, Berlin by Patricia Woltmann.
Foto: Saeed Foroghi

Workshop

PalaisPopulaire

Erwachsenen - Workshop: Individuum & Kollektive balancieren

Mädchen probiert eine Trompete aus
Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Mädchen probiert eine Trompete aus

Workshop

Musikinstrumenten-Museum

Probier's aus!

Musikinstrumente kennenlernen für Kinder und Familien

"Waldwesen und Steinskulpturen. Angebote für Kita und Grundschule" Seminar während der Teachers' Night 2024.
© Staatlichen Museen zu Berlin, Foto: Pierre Adenis

Workshop, Sonstiges

Humboldt Forum

Fortbildung für Pädagog*innen – Waldwesen und Steinskulpturen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum