+++ Ab 2023 bis auf weiteres nicht buchbar! +++
Was macht ein Museum? Was wird hier gesammelt? Warum ist auch ein Hufeisen oder ein bunter Eierbecher etwas Besonderes? Und wie finden diese Dinge ihren Platz in Ausstellungen?
Über ein Bilderbuch begegnen die Kinder zunächst den verschiedenen Aufgaben eines Museums. Mit weißen Handschuhen untersuchen sie im Anschluss ausgewählte Museumsobjekte selbst. Sie erforschen diese mit Lupen und überlegen gemeinsam, wie die Objekte geordnet und sortiert werden könnten. So werden die Kinder zu ersten Expertinnen und Experten für das Museum. Dafür erhalten sie den Museumsschein.
Mögliche Bildungsziele:
- Erste Begegnungen mit Museen, denn viele Kinder waren noch nie in einem Museum
- Wie verhalte ich mich in einem Museum, was gibt es für Regeln?
- Erste Berührungspunkte mit Zeit und Geschichte: Was gab es früher schon, was noch nicht und was gibt es nicht mehr?
- Vermittlung erster Ansätze von Regionalgeschichte anhand von Objekten
- Zusammenhänge schaffen aus Theorie und Praxis mit Objekten: Dinge aus der Vergangenheit kennenlernen; Anknüpfung an die Lebenswelt der Kinder und Kombination mit praktischem Handeln
- Ordnen, Sortieren, Erforschen, Verstehen
- Unterschiede im Material erfahren wie z. B. weich/hart, rau/glatt, biegsam/starr
Dauer: 1 Stunde
Am Köllnischen Park 5,
10179 Berlin
+49 (30) 240 02-162
Eintrittspreis 3,00 €
3,00 Euro pro Kind (inkl. Material), mindestens 45,00 Euro
Sprache: Deutsch
weitere Sprachen: mindestens 55,00 Euro
Preis ermäßigt 3,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
3,00 €
3,00 Euro pro Kind (inkl. Material), mindestens 45,00 Euro
Sprache: Deutsch
weitere Sprachen: mindestens 55,00 Euro
Preis ermäßigt
3,00 €
Anmeldung/Buchung
(030) 24002 162 | info@stadtmuseum.de
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Märkisches Museum
Eiszeit und Stadtraum
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Berlin und Cölln
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Bohnen und Knoten statt Finger-Einmaleins
Zählen und Rechnen in Berlin und Peru | zweitägiger Workshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Schritt für Schritt zur Großstadt
Workshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Wie die Schokolade nach Berlin kam
Zweitägiger Workshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Was war Berlin, was ist Berlin?
Führung | Dauerausstellung „BerlinZEIT“
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Pressefreiheit und Gleichschaltung
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Reise in die Ritterzeit
Workshop für Kita-Gruppen
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Willkommen in Berlin!
Angebot für Willkommensklassen
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Spuren der Eiszeit
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Alltag und System
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Wachstafel und Federkiel
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Vom Marktort zur Metropole
Schülerführung für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Easy Rider Road Show
Die Straße, die Stadt und das Fahrrad – Träume und Visionen
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Rückwärts durch die Zeit
Schülerführung für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Schulzeit in Ost-Berlin
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Museum entdecken
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Märkisches Museum
Vom Objekt zur Ausstellung
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot