Schon die Kleinsten lernen in diesem handlungsorientierten Workshop die Aufgaben eines Museums spielerisch und praktisch kennen.
Was macht ein Museum? Was wird hier gesammelt? Warum sind auch Hufeisen oder bunte Eierbecher etwas Besonderes? Und wie finden sie ihren Platz in den Ausstellungen? Durch ein Bilderbuch begegnen die Kinder zunächst den verschiedenen Aufgaben eines Museums.
Mit weißen Handschuhen untersuchen sie im Anschluss ausgewählte Museumsobjekte selbst. Sie erforschen diese mit Lupen und überlegen gemeinsam, wie die Objekte geordnet und sortiert werden könnten. So werden die Kinder zu „Expert:innen“ und erhalten dafür den Museumsschein.
Mögliche Bildungsziele:
- erste Begegnungen mit Museen, denn viele Kinder waren noch nie in einem Museum
- Wie verhalte ich mich in einem Museum, was gibt es für Regeln?
- erste Berührungspunkte mit Zeit und Geschichte: Was gab es früher schon, was noch nicht und was gibt es nicht mehr?
- Vermittlung erster Ansätze von Regionalgeschichte anhand von Objekten
- Zusammenhänge schaffen aus Theorie und Praxis mit Objekten: Dinge aus der Vergangenheit kennenlernen; Anknüpfung an die Lebenswelt der Kinder und Kombination mit praktischem Handeln
- ordnen, sortieren, erforschen, verstehen
- Unterschiede im Material erfahren, wie z. B. weich/hart, rau/glatt, biegsam/starr
Sprachen: Deutsch
Poststraße 16,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 240 02-162
Eintrittspreis 3,00 €
max. 15 Kinder, Begleitpersonen frei
Preis ermäßigt 3,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
3,00 €
max. 15 Kinder, Begleitpersonen frei
Preis ermäßigt
3,00 €
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum Ephraim-Palais
Elternzeit Kultur
Museum Ephraim-Palais
Berliner Höfe – Zwischen Alltag, Arbeit und Begegnung
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Fotowerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Begegnungsräume der Großstadt
Führung
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
Kurator:innen-Führung durch „Berliner Höfe“
Führung
Museum Ephraim-Palais
After-Work MusikZEIT mit Gast-DJ Jacky-Oh Weinhaus
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Bunte Druckwerkstatt
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) zum Anfassen
Führung
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Führung
Museum Ephraim-Palais
Aktionstag im Museum Ephraim-Palais
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Einrichtungswerkstatt – Traumhöfe gestalten
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Begegnungsräume der Großstadt
Führung
Museum Ephraim-Palais
Zeitreise mit Sisyphos
Workshop
Museum Ephraim-Palais
Im Sauseschritt durch Berliner Geschichte(n)
Führung
Museum Ephraim-Palais
TransformationsZEIT: Geteilte Stadt, geteilte Bühne
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais
Lange Nacht der Museen im Museum Ephraim-Palais
Sonstiges
Museum Ephraim-Palais
Berliner Geschichte(n) kompakt
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Ab durch Berlins Geschichte
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Wachstafel und Federkiel
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Museum entdecken
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Vom Objekt zur Ausstellung
Buchbares Gruppenangebot
Museum Ephraim-Palais
Vom Marktort zur Metropole
Buchbares Gruppenangebot
Führung, Workshop, Sonstiges
Georg Kolbe Museum
Kolbes Erbe
Workshop, Sonstiges
Galerie der Kunststiftung K52
Stadtlabor
Kollwitzstraße – eine künstlerische Feldforschung
Workshop
PalaisPopulaire