Zum Ausklang des bauhaus music Festivals 2024 spielt die Bauhaus-Kapelle, die nach historischem Vorbild eigens für „Bauhaus Music“ zusammenkommt. Unter der Leitung von Karl-Heinz Steffens gibt es tanzbaren Jazz und Bebop, inspiriert von Stefan Wolpe und seinen vielfältigen Beziehungen zur New Yorker Musikszene der 1940er- und 1950er-Jahre. Spätere Jazz-Größen wie Gil Evans oder John Carisi zählten zu seinen Schülern. Auf Wolpe geht auch die Gründung der „Contemporary Music School“ zurück, wo in Anlehnung an die Bauhaus-Pädagogik Komposition unterrichtet wurde.
Das diesjährige bauhaus music Festival steht unter dem Motto FREIHEIT und wird ermöglicht durch den Hauptstadtkulturfonds. An drei Tagen finden insgesamt fünf Konzerte an zwei Spielstätten, dem the temporary bauhaus-archiv und der Kirche/Villa St. Elisabeth, statt.
Villa Elisabeth
Invalidenstraße 3,
10115 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Service
Veranstalter
-
Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung
Links
Weitere Veranstaltungen
Konzert, Lesung, Gespräch
Musikinstrumenten-Museum
Sound Spaces: Intimate Opera
3 Hörsituationen, 3 Instrumente und englische Opernmelodien
Konzert
Humboldt Forum
Sternenstaub
Das Resident Music Collective spielt Musik zwischen Leben und Tod
Konzert
Mendelssohn-Remise