Die Literaturwissenschaftlerin Vivian Liska verknüpft Fragen des Zugangs zur Kunst mit dem Aspekt des Judentums in Kafkas Leben und Werk.
Wie geht der Mythos einer Skepsis gegenüber Bildern in der jüdischen Kultur mit Kafkas bildintensiven Geschichten zusammen? In ihrem Vortrag gibt Vivian Liska eine Einführung in Kafkas Umgang mit Visualität und setzt damit den Kontext für ein tieferes Verständnis von seiner Haltung zum Judentum.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung Access Kafka wird unterstützt durch die Berliner Sparkasse.
Treffpunkt: W. M. Blumenthal Akademie, Klaus Mangold Auditorium
Sprachen: Deutsch, Deutsche Gebärdensprache
- 1. April 2025 19:00
Lindenstraße 9-14,
10969 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 25 99 33 00
Eintrittspreis 6,00 €
Preis ermäßigt 3,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
6,00 €
Preis ermäßigt
3,00 €
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Jüdisches Museum Berlin
Highlights der Dauerausstellung
Öffentliche Führung in englischer Sprache
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Jüdische Migrationsgeschichten
Buchvorstellung und Podiumsgespräch zum Projekt Objekttage
Lesung, Gespräch
Jüdisches Museum Berlin
Highlights der Dauerausstellung
Öffentliche Führung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Access Kafka - Führung auf Hebräisch
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Lesung, Gespräch
Jüdisches Museum Berlin
Deutsche Juden heute. Leonard Freed
Kuratorinnenführung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Access Kafka - Führung auf Deutsch
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Punctum – eine Führung in Deutscher Gebärdensprache
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
Führung, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Happy Birthday Hans Rosenthal!
Zum 100. Geburtstag einer Ikone
Lesung, Gespräch, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Access Kafka - Kurator*innenführung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
#SPURENSUCHE. Ein Provenienzspaziergang durch Berlin
Zum Internationalen Tag der Provenienzforschung
Führung, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
#SPURENSUCHE. Ein Provenienzspaziergang durch Berlin
Zum Internationalen Tag der Provenienzforschung
Führung, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Access Raum – Night Walk mit der Künstlerin Alona Rodeh
Im Rahmen der Ausstellung Access Kafka
Führung, Theater, Performance
Jüdisches Museum Berlin
Access Raum – Night Walk mit der Künstlerin Alona Rodeh
Im Rahmen der Ausstellung Access Kafka (auf Englisch)
Theater, Performance
Jüdisches Museum Berlin
Access Kafka - Führung auf Englisch
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Das Happy End von Access Kafka!
Ein Sonntag mit Kafka und Kippenberger zur Abschlusswoche der Ausstellung
Lesung, Gespräch, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Déjà-vu? Neue Suche nach alten Antworten
Online-Lecture und Gespräch mit Ofer Waldman und Sasha Marianna Salzmann
Digitales Angebot, Lesung, Gespräch
Jüdisches Museum Berlin
Über Väter
Schreibworkshop mit Brunch und Führung durch die Ausstellung Access Kafka
Führung, Workshop, Sonstiges
Konzert, Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Lektüren für den Salon
"Teestunde"
Lesung, Gespräch
Käthe-Kollwitz-Museum Berlin
Vortrag: Mehr als der Mann an Käthes Seite
Der Arzt und Sozialpolitiker Karl Kollwitz
Lesung, Gespräch
Akademie der Künste / Hanseatenweg