Lesen Sie mit!
Eine Frau wird Vegetarierin, verweigert schließlich ganz die Nahrungsaufnahme und glaubt, sich in eine Pflanze verwandeln zu können.
Neben der motivischen Nähe zu Kafkas Erzählungen wie Die Verwandlung oder Ein Hungerkünstler beeindruckt Han Kangs Roman Die Vegetarierin (Nobelpreis für Literatur 2024, International Man Booker Prize 2016) mit seiner Vielschichtigkeit. Die möchten wir näher ergründen – zusammen mit dem Verleger Gunnar Cynybulk (Kanon-Verlag), der Han Kang für den deutschen Buchmarkt entdeckt hat, und Monika Sommerer, Leiterin der JMB-Bibliothek.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung wird unterstützt von der Berliner Sparkasse.
Treffpunkt: W. M. Blumenthal Akademie, Klaus Mangold Auditorium Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin (gegenüber dem Museum)
Sprachen: Deutsch
Lindenstraße 9-14,
10969 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 25 99 33 00
Eintrittspreis 6,00 €
Preis ermäßigt 3,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
6,00 €
Preis ermäßigt
3,00 €
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Jüdisches Museum Berlin
Highlights der Dauerausstellung
Öffentliche Führung in englischer Sprache
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Highlights der Dauerausstellung
Öffentliche Führung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Access Kafka - Führung auf Hebräisch
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Lesung, Gespräch
Jüdisches Museum Berlin
Punctum – eine Führung in Deutscher Gebärdensprache
Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung
Führung, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Destins croisés / Gekreuzte Schicksale: Etty Hillesum, Charlotte Salomon und Hélène Berr
+++ Ausgebucht! +++ Zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Lesung, Gespräch, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Access Kafka - Kafka und die Kunst
Im Rahmen der Ausstellung Access Kafka (mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, DGS)
Lesung, Gespräch
Jüdisches Museum Berlin
Access Kafka - Führung auf Deutsch
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Führungen für Geflüchtete aus der Ukraine (Екскурсії для вимушених переселенців з України)
Öffentliche kostenlose Führung (Відкриті безкоштовні екскурсії)
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Access Kafka - Führung auf Englisch
Öffentliche Führung durch die Ausstellung (auf Englisch)
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Deutsche Juden heute. Leonard Freed
Kuratorinnenführung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Über Väter
Schreibworkshop mit Brunch und Führung durch die Ausstellung Access Kafka
Führung, Workshop, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Bilder machen Leute
Ein Museumsbesuch für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Führung, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Access Kafka - Kurator*innenführung
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Judentum erklingt
Klang- und Tastführung für Blinde und Sehbehinderte
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Access Raum – Night Walk mit der Künstlerin Alona Rodeh
Im Rahmen der Ausstellung Access Kafka
Führung, Theater, Performance
Sonstiges
Zeiss-Großplanetarium Berlin
Schwarze Löcher
Lesung, Gespräch
Humboldt Forum
Familie und andere Formen des Zusammenwohnens im urbanen Indien mit Nadja-Christina Schneider
Ringvorlesung Beziehungsweise Familie
Sonstiges
Zeiss-Großplanetarium Berlin