100 Jahre nach Franz Kafkas Tod stellt die Ausstellung Access Kafka Manuskripte, Zeichnungen und Briefe aus Franz Kafkas Nachlass Werken der Gegenwartskunst gegenüber. Dabei lässt die Ausstellung einen Dialog zwischen Kafkas Werk und zeitgenössischen Kunstwerken von Yael Bartana, Maria Eichhorn, Anne Imhof, Martin Kippenberger, Maria Lassnig, Trevor Paglen, Hito Steyerl sowie anderen Künstler*innen entstehen.
Anhand ausgewählter Werke folgt die Führung der Leitfrage dieser epochen- und kunstspartenübergreifenden Begegnung, welche den Kern unseres gesellschaftlichen Selbstverständnisses berührt: Wird jemandem Zugang gewährt – oder verweigert?
Wir danken den FREUNDEN DES JMB für die Unterstützung der ausstellungsbegleitenden Bildungsangebote.
Treffpunkt: Altbau 1. Stock, Lindenstraße 9–14, 10969 Berlin
Sprachen: Englisch
Lindenstraße 9-14,
10969 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 25 99 33 00
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Jüdisches Museum Berlin
Von München nach La Paz
Zeitzeugengespräch mit Manfred Eisner
Lesung, Gespräch
Jüdisches Museum Berlin
JMB Buchclub mit „Die Netanjahus“ von Joshua Cohen
Im Rahmen der Ausstellung Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis
Lesung, Gespräch, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Ausstellungseröffnung
Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne
Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis — Kuratorinnenführung
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Pionierinnen der 1920er-Jahre im Blick – künstlerische Forschung der Modeschule Berlin zu Gast im JMB
Öffentliche Präsentation im Rahmen der Ausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“
Film, Lesung, Gespräch, Theater, Performance, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
JMB Sommerfest für die ganze Familie
Im Rahmen des Kultursommers
Führung, Konzert, Workshop, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Führung & Brunch
Zur Ausstellung „Widerstände. Jüdische Designerinnen der Moderne“
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Jazz in the Garden mit dem Hugo Fernández Quartett
Im Rahmen des Kultursommers
Konzert
Jüdisches Museum Berlin
Lange Nacht der Museen – Creative Love!
Im Rahmen des Kultursommers
Führung, Konzert, Workshop, Sonstiges
Jüdisches Museum Berlin
Déjà-vu? Neue Suche nach alten Antworten
Online-Lecture und Gespräch mit Ofer Waldman und Yael Kupferberg
Digitales Angebot, Lesung, Gespräch
Führung, Workshop
Schloss Caputh
Murmeln, Kreiseln, Stelzenlaufen: Alte Kinderspiele auf den Fliesen im Schloss Caputh
Veranstaltung für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Führung
Gedenkort mit Geschichtslabor am Eichborndamm 238
Gedenkort Eichborndamm 238
Führung mit Imke Küster
Führung
PalaisPopulaire