main content start,
Klimawandel im Park Sanssouci
© SPSG / Daniel Lindner

Eine bewusste Auseinandersetzung mit den Folgen der ökologischen Krisen, wie bereits sichtbar im Park Sanssouci, kann emotional tief verunsichern und erfordert ein hohes Maß an psychischer Flexibilität und Resilienz. Naturerfahrungen, Achtsamkeit und Meditationen unterstützen bei der emotionalen Verarbeitung, fördern psychische Stabilität und sorgen dafür, dass wir resilienter werden. Wenn wir in einer Haltung von Offenheit und Mitgefühl auf das Wesentliche fokussieren und uns mit der Mit- und Umwelt verbinden, können wir Mut schöpfen und aktiv eine nachhaltigere Zukunft mitgestalten.

Geplant sind Achtsamkeitsimpulse, Sitz- und Gehmeditation und gemeinsamer Austausch. Anfänger:innen sind willkommen.

Constanze Meyer ist psychologische Psychotherapeutin und Achtsamkeitslehrerin sowie aktiv bei „Psychologists4Future“.

Treffpunkt: Chinesisches Haus

Sprachen: Deutsch

Standort,

Schloss Sanssouci
Maulbeerallee, 14469 Potsdam

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (331) 96 94-200

Preise,

Eintrittspreis 10,00 €

Preis ermäßigt 8,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

10,00 €

Preis ermäßigt

8,00 €

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (331) 96 94-200

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Umgestürzter Baum im Park Sanssouci
© SPSG
Umgestürzter Baum im Park Sanssouci © SPSG

Schloss Sanssouci

Klimawandel im UNESCO-Welterbe Park Sanssouci

Rundgang zu den dramatischen Folgen und Methoden der Bewältigung des Klimawandels

Führung

Antoine Watteaus Brautzug
SPSG

Schloss Sanssouci

Galante Feste in Sanssouci

Ein abendlicher Rundgang zu den französischen Gemälden mit Gemäldekustodin Franziska Windt, SPSG

Führung

Schloss Sanssouci, Ansicht der Gartenseite von der oberen Terrasse, mit Historischer MühleSchloss Sanssouci, Ansicht der Gartenseite von der oberen Terrasse, mit Historischer Mühle
© SPSG / Hans Bach
Schloss Sanssouci, Ansicht der Gartenseite von der oberen Terrasse, mit Historischer Mühle

Schloss Sanssouci

Ohne Sorgen. Ein abendlicher Rundgang durch Schloss Sanssouci

Führung mit Schlossmitarbeiter Andreas Woche, SPSG

Führung

Potsdamer Schlössernacht 2025
SPSG

Schloss Sanssouci

Potsdamer Schlössernacht 2025

Potsdam tanzt!

Theater, Performance, Sonstiges

Neue Kammern, 4. Gästezimmer
© Bildarchiv Foto Marburg / SPSG, Foto: Andreas Lechtape
Neue Kammern, 4. Gästezimmer

Schloss Sanssouci

„Nach Potsdam, nach Potsdam! So habe ich die Stadt verschönert.“ – Die Verwandlung von Potsdam unter Friedrich II.

Führung zu den Veduten im Schloss Sanssouci und den Neuen Kammern mit Schlossmitarbeiterin Nadine Löffler, SPSG

Führung

Lygia Clark, Estruturas Vivas, 1966, Ausstellungsansicht, Neue Nationalgalerie, 2025
© Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker

Workshop

Neue Nationalgalerie

Performativer Freiraum

Historische Hofgärtnerei im Park Babelsberg mit Blick auf den Flatowturm
© SPSG / Anne-Grit Reichelt

Führung

Schloss und Park Babelsberg

Die historische Hofgärtnerei im Park Babelsberg

Expert:innenführung am Tag des offenen Denkmals mit Parkrevierleiterin Anne-Grit Reichelt und Gartenmeister Markus Meinke, beide SPSG

Stiftung Berliner Mauer- Führung
Stiftung Berliner Mauer

Führung

Gedenkstätte Berliner Mauer

Die Bernauer Straße nach dem Mauerbau

Führung

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum