main content start,
Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Wenn die Gesellschaft eine ewige Baustelle ist, dann sind Milieus Bauprojekte, die nie „fertig“ sind. Sie befinden sich in ständiger Entwicklung.

Wir erkunden diese Baustelle, und entwerfen selbst ein Haus: Welche (Bau)Regeln gelten für uns alle? Welche gesellschaftlichen Faktoren beeinflussen unser Bauen? Und was für Häuser brauchen wir, damit sich alle wohlfühlen?

Herzlich willkommen auf der Baustelle!

Treffpunkt: Vermittlungsraum

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 3. August 2025 15:00 - 17:00
  • 7. September 2025 15:00 - 17:00
  • 5. Oktober 2025 15:00 - 17:00
  • 2. November 2025 12:00 - 15:00
  • 7. Dezember 2025 15:00 - 17:00
  • 4. Januar 2026 15:00 - 17:00
  • 1. Februar 2026 15:00 - 17:00
  • 1. März 2026 15:00 - 17:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Werkbundarchiv – Museum der Dinge
Leipziger Straße 54, 10117 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 92 10 63 11

Website,

museumderdinge.de/verans…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

„Check your habitus“, kollektive Publikation, Idee und Kuration: Daniela Dröscher, Sukultur, 2021
Sukultur Verlag
Gelbes Cover mit Titel der Publikation

Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Lesung und Gespräch mit Daniela Dröscher

Lesung, Gespräch

Blick in das Kabinett
© JF
Mit Objekten gefüllte weiße hohe Schränke, auf linker und rechter Seite.

Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Führung durch die Dauerausstellung

Führung

Kinderstuhl "Heidi", Entwurf: Hans Brockhage, VEB Klappmöbel, Bad Suderode, Sammlung Werkbundarchiv – Museum der Dinge, „Luxus Leder Handtasche für Damen“ in Birkin Bag-Optik, Sandberg, Hongkong, 2024, Espressotasse aus Kaffeesatz der Berliner Firma Kaffe
Foto: Armin Herrmann

Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Ein Stuhl ist ein Stuhl ist ein Stuhl?

mit Mix & Match Modelle bauen

Workshop

Die Frankfurter Küche im Werkbundarchiv – Museum der Dinge
© JF
Raumfoto einer Küche mit Herd, Glastür, zugeklapptem Bügeltisch auf der rechten Seite; Schütten für unverpackte Waren aus Metall, Waschbecken und Lagerflächen auf der linken Seite. Im Hintergrund ist eine Arbeitsfläche mit Hocker, Schubladen und Fenster zu sehen.

Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Neues von der Frankfurter Küche

Lesung, Gespräch

„Balloon Dog“-Figur, hergestellt in China, ca. 2020
Foto: Armin Herrmann

Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Führung durch die Sonderausstellung "Milieudinge"

in deutscher Sprache

Führung

Kinderstuhl "Heidi", Entwurf: Hans Brockhage, VEB Klappmöbel, Bad Suderode, Sammlung Werkbundarchiv – Museum der Dinge, „Luxus Leder Handtasche für Damen“ in Birkin Bag-Optik, Sandberg, Hongkong, 2024, Espressotasse aus Kaffeesatz der Berliner Firma Kaffe
Foto: Armin Herrmann

Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Eine Tasche ist eine Tasche ist eine Tasche?

mit Mix & Match Modelle bauen

Workshop

Kurzhanteln, Trainingsunterlagen24 GmbH, Zielitz, 2025
Foto: Armin Herrmann

Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Kurator*innen-Führung

Führung

Kinderstuhl "Heidi", Entwurf: Hans Brockhage, VEB Klappmöbel, Bad Suderode, Sammlung Werkbundarchiv – Museum der Dinge, „Luxus Leder Handtasche für Damen“ in Birkin Bag-Optik, Sandberg, Hongkong, 2024, Espressotasse aus Kaffeesatz der Berliner Firma Kaffe
Foto: Armin Herrmann

Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Eine Tasse ist eine Tasse ist eine Tasse?

mit Mix & Match Modelle bauen

Workshop

Ferienangebot_Flachsverarbeitung Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf
Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf
Ferienangebot_Flachsverarbeitung Foto Claudia Wasow-Kania © Museum Reinickendorf

Workshop

Museum Reinickendorf

Das germanische Gehöft – Feuer, Flachs und Flechtwerk

Ferienangebot für Kinder von 8-13 Jahren

Ergebnisse aus dem Skulpturenworkshop "Adler, Löwe, Krone"
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Gesine Klintworth
Ergebnisse aus dem Skulpturenworkshop "Adler, Löwe, Krone"

Workshop

Humboldt Forum

Adler, Löwe, Krone - Ferienworkshop für Familien

Ferien- und Skulpturenworkshop

Jagdlappen
© SPSG / Kati Kausmann
Jagdlappen © SPSG / Kati Kausmann

Führung, Workshop

Schloss Königs Wusterhausen

Durch die Lappen gegangen

Ferienaktion für Kinder ab 5 Jahren

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum