Durch den Bau der Berliner Mauer 1961 wurde ein großer Teil des Parks Babelsberg unterhalb des Schlosses zum DDR-Sperrgebiet, es kam zur teilweisen Zerstörung von 14 Hektar Parkfläche. Nach Entdeckung von Überresten historischer Beetfassungen begann in den 1970er Jahren die Rekonstruktion des Pleasuregrounds im Schatten der Grenzanlage. Beim Rundgang mit Gartendenkmalpflegerin Katrin Schröder erfahren Sie mehr über die Spuren der deutschen Teilung und die Wiederherstellung des Parks vor und nach 1989/90.
Treffpunkt: Vorplatz Schloss Babelsberg
Sprachen: Deutsch
Park Babelsberg 10,
14482 Potsdam
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (331) 96 94-200
Eintrittspreis 12,00 €
Preis ermäßigt 10,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
12,00 €
Preis ermäßigt
10,00 €
Anmeldung/Buchung
Tickets demnächst buchbar
Service
Servicetelefon
+49 (331) 96 94-200
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Schloss und Park Babelsberg
Babelsberger Schlosskonzerte
Deutsches Filmorchester Babelsberg: Streicher-Serenade
Konzert
Schloss und Park Babelsberg
Schloss Babelsberg: Zeit(ge)schichten
Sonderführung mit Kustodin Dr. Silke Kiesant, SPSG
Führung
Schloss und Park Babelsberg
Babelsberger Schlosskonzerte
Deutsches Filmorchester Babelsberg: Holzbläser im Tanzsaal
Konzert
Schloss und Park Babelsberg
Schloss Babelsberg: Zeit(ge)schichten
Sonderführung mit Schlossleiter Jens Straßburger-Asbeck, SPSG
Führung
Schloss und Park Babelsberg
Die historische Hofgärtnerei im Park Babelsberg
Expert:innenführung am Tag des offenen Denkmals mit Parkrevierleiterin Anne-Grit Reichelt und Gartenmeister Markus Meinke, beide SPSG
Führung
Schloss und Park Babelsberg
Babelsberger Schlosskonzerte
Deutsches Filmorchester Babelsberg: Drums & Percussion pur, begleitet von Erzählungen durch Marion Brasch
Konzert
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Nach 1945
Öffentliche Führung
Führung
Neue Nationalgalerie
Yoko Ono - Imagination and activism for a better world (in English)
Führung, Workshop
Gropius Bau