The history of mankind began in Africa. Discover the toolbox of early humans and learn what role Africa's natural diversity played in human development. Archaeological finds, images and written evidence give you insights into the art, crafts, technology and environment of past times and show how people on the African continent have adapted to changing living conditions over thousands of years.
Participation fee including admission: € 6 plus admission
Limited number of participants. Online booking recommended.
Treffpunkt: James-Simon-Galerie, Infostand unteres Foyer
Sprachen: Englisch
- 22. März 2025 12:00 - 13:00
- 29. März 2025 12:00 - 13:00
- 5. April 2025 12:00 - 13:00
- 12. April 2025 12:00 - 13:00
- 19. April 2025 12:00 - 13:00
- 26. April 2025 12:00 - 13:00
Bodestraße,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (030) 266 42 42 42
Eintrittspreis 6,00 €
zzgl. Eintritt
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
6,00 €
zzgl. Eintritt
Anmeldung/Buchung
empfohlen
Service
Veranstalter
-
Museum für Vor- und Frühgeschichte
Links
Weitere Veranstaltungen
James-Simon-Galerie
Eins zu Eins – Heute: James-Simon-Galerie
zur Sonderausstellung „Planet Africa. Eine archäologische Zeitreise“
James-Simon-Galerie
Afrikareise durch Raum und Zeit
Führung
James-Simon-Galerie
Afrika – Wiege der Menschheit
Führung
Führung
Schloss und Park Pfaueninsel
Eine Zeitreise
Gartenführung mit Schlossleiterin Anke Berkhoff, SPSG
Führung
Jüdisches Museum Berlin
Highlights der Dauerausstellung
Öffentliche Führung
Führung
Jagdschloss Grunewald