main content start,
© C/O Berlin Foundation, Sandra Socha

Wochenausklang bei C/O Berlin: Starten Sie mit einer Abendführung durch unsere aktuellen Ausstellungen und einem leckeren Getränk entspannt in Ihr bevorstehendes Wochenende! Unsere erfahrenen Guides geben Ihnen spannende Einblicke und Hintergrundinformationen zu den Ausstellungen und Künstler:innen. Unsere Ausstellungsräume bleiben exklusiv für Sie bis in die frühen Abendstunden geöffnet.

Sprachen: Deutsch

Standort,

C/O Berlin
Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 284 44 16-0

Fax,

+49 (30) 284 44 16-19

Preise,

Eintrittspreis 20,00 €

inkl. Ausstellungen + Drink

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

20,00 €

inkl. Ausstellungen + Drink

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

© C/O Berlin Foundation, David von Becker

C/O Berlin

Öffentliche Führung

Träum Weiter — Berlin, die 90er + After Nature Prize 24: Laura Huertas Millán . Curanderxs / Sarker Protick . অঙ্গার . Awngar

Führung

© C/O Berlin Foundation, David von Becker

C/O Berlin

Public Tour in English

Träum Weiter — Berlin, die 90er + After Nature Prize 24: Laura Huertas Millán . Curanderxs / Sarker Protick . অঙ্গার . Awngar

Führung

Besucher:innen in der Ausstellung 'Sarker Protick . অঙ্গার . Awngar . After Nature Prize 24'
© C/O Berlin Foundation, David von Becker

C/O Berlin

Looking at Sarker Protick

অঙ্গার . Awngar . After Nature Prize 24

Führung

© C/O Berlin Foundation, David von Becker

C/O Berlin

Opening: A World in Common . Sam Youkilis . Silvia Rosi

Sonstiges

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum
Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums der Staatlichen Museen zu Berlin im Humboldt Forum

Führung

Humboldt Forum

Globale Streifzüge im Museum für Asiatische Kunst

Ausstellungsgespräch für Familien

Semiha Berksoy, The 'C' Sound, Detail, 1964
© Courtesy of the Estate of Semiha Berksoy and GALERIST

Führung

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Semiha Berksoy – Overview (Guided Tour in English)

© Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt und Stadtmuseum Berlin | Design: visual intelligence

Führung

U-Bahnhof Mohrenstraße

Führung zur Wilhelmstraße 92 mit Mnyaka Sururu Mboro

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum