main content start,
Adania Shibli: Eine Nebensache
© Berenberg Verlag

In Adania Shiblis Roman Eine Nebensache sind die Schicksale zweier palästinensischer Frauen miteinander verwoben: eines Beduinenmädchens, das 1949 von israelischen Soldaten vergewaltigt wird, und einer jungen Frau in der Gegenwart, die der Geschichte des Mädchens nachgeht. Shibli spricht mit Eva Menasse über zentrale Themen des Romans, über die Grenzen des Erzählens, Gewalt und Auslöschung im Laufe der Zeit in Palästina und darüber hinaus.

Lesung in deutscher Sprache

Gespräch in englischer Sprache

Sprachen: Englisch, Deutsch

Standort,

Akademie der Künste / Pariser Platz
Pariser Platz 4, 10117 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 200 57-10 00

Fax,

+49 (30) 200 57-17 02

Website,

www.adk.de/de/programm/?…

Preise,

Eintrittspreis 7,50 €

Preis ermäßigt 5,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

7,50 €

Preis ermäßigt

5,00 €

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Blick ins schau depot architektur modelle
© Akademie der Künste, Berlin | Foto: Andreas FranzXaver Süß, 2024

Akademie der Künste / Pariser Platz

schau depot – architektur modelle

Führungen

Führung

Lesesaal Pariser Platz
© Erik-Jan Ouwerkerk

Akademie der Künste / Pariser Platz

Viel-Seitige Entdeckungen – die Bibliothek der Künste

Führung

Führung

© Mattis Bettels
© Mattis Bettels

Akademie der Künste / Pariser Platz

KONTAKTE 2025 Festival für Elektroakustische Musik und Klangkunst | Freitag

Konzerte, Performances, Klanginstallationen

Konzert

Ensemble Titans Rising
(c) Der Gottwald

Konzert, Lesung, Gespräch

Musikinstrumenten-Museum

Sound Spaces: Fortune infortune fort une

Musik am Hof Margaretes von Österreich. Mit dem Ensemble für Alte Musik Titans Rising

Was wurde aus dem Ostrock?
©DDR Museum
Die Entwicklung der Szene nach 1990

Lesung, Gespräch

DDR Museum

Was wurde aus dem Ostrock?

Die Entwicklung der Szene nach 1990

Programm KKT 2025
Evangelischer Kirchenkreis Berlin Süd-Ost

Führung, Konzert, Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Stasi-Zentrale

Kreiskirchentag auf dem Campus für Demokratie

Der Ev. Kirchenkreis Berlin Süd-Ost lädt ein zum Kirchentag 2025 nach Berlin-Lichtenberg

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum