G2: Di / 15 – 16 Uhr / 4.6., 11.6., 18.6., 25.6.2024
zur Sonderausstellung „Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945 – 2000. Sammlung der Nationalgalerie“ (bis 28.9.2025)
Welche feministischen Kunstgeschichten lassen sich in der Sammlung der Nationalgalerie finden? Welche Zerreißproben und Befreiungen gibt es? Entdecken Sie Gemälde, Objekte, Fotografien und Videoarbeiten. Lernen Sie unterschiedliche Techniken und Methoden kennen und erfahren Sie wie sich Künstlerinnen in den unterschiedlichen politischen Systemen und Kunstbetrieben bewiesen haben.
Vorgestellt werden Highlights aber auch unbekanntere Positionen des Informel, der US-amerikanischen Farbfeldmalerei, des Realismus der 1970er-Jahre, der Pop- und Minimal Art ebenso wie der Konzeptkunst von Künstlerinnen wie Judit Reigl, Maria Lassnig, Louise Nevelson, Lee Bontecou, Agnes Denes, Bridget Riley, Marina Abramović, Valie Export, Kiki Kogelnik, Cindy Sherman, Angela Bulloch oder Pippilotti Rist.
Referentin: Katharina M. Raab
Gesprächsreihe G 2
Treffpunkt: Neue Nationalgalerie
Teilnahmegebühr: 60 € inkl. Eintritt
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.), Anspruch auf Ermäßigung oder freien Eintritt: 40 €
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Weitere Veranstaltungen und Informationen zur Akademie.
Treffpunkt: Information
Potsdamer Straße 50,
10785 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 60,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
60,00 €
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Neue Nationalgalerie
Raumpionier*innen
Workshop
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Weniger ist mehr
Führung
Neue Nationalgalerie
Ask Me
Nan Goldin. This Will Not End Well
Neue Nationalgalerie
Nan Goldin – Let it slide
Familienworkshop
Workshop
Neue Nationalgalerie
Mein erstes Künstler*innenbuch
Leporello Werkstatt
Workshop
Neue Nationalgalerie
Nan Goldin – walk&talk
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: The Very First Edition
Führung
Neue Nationalgalerie
Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter
Führung
Neue Nationalgalerie
Appointments with Books
Führung
Neue Nationalgalerie
Nan Goldin – walk&talk (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Architektur begreifen
Inklusive Architekturführung, ausgehend vom Tastmodell
Führung
Neue Nationalgalerie
Denk mal im Quadrat!
Workshop
Neue Nationalgalerie
Tensions, Revolts, and more (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter – Tracing photos (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Collection Intervention by Hungry
präsentiert durch Volkswagen Group Art4All
Theater, Performance
Neue Nationalgalerie
Collection Intervention by Hungry
präsentiert durch Volkswagen Group Art4All
Theater, Performance
Neue Nationalgalerie
Gerhard Richter – Fotos auf der Spur
Führung
Neue Nationalgalerie
Spannungsfelder, Revolten und mehr
Führung
Neue Nationalgalerie
Mies van der Rohe: Less is more (in English)
Führung
Neue Nationalgalerie
Bunt, bunter, euer Erlebnis
Workshop für Familien und Kinder 6 – 12 Jahre
Workshop
Neue Nationalgalerie
Künstlerinnen im Fokus
Führung