main content start,
Giotto di Bondone: Die Grablegung Mariae, um 1310
© Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie, Kaiser Friedrich-Museums-Verein / Jörg P. Anders

V2: Di / 15 Uhr / 6.5., 13.5., 20.5., 27.5.2025

Wie identitätsstiftend das Mittelalter für Europa ist, wurde zuletzt wieder bei der feierlichen Weihe der wiederhergestellten Kathedrale Notre Dame in Paris spürbar. In der Vortragsreihe wird das Zeitalter der Gotik in Architektur und Malerei vorgestellt. Die Idee, große Gemälde zum Schmuck der Kirchen hinter den Altären aufzustellen, war eine Konsequenz des Laterankonzils von 1215. Auf Werken in der Gemäldegalerie finden sich häufig zwei Heilige: Franz von Assisi und Elisabeth von Thüringen. Als Persönlichkeiten dieser Zeit geben sie uns einen Einblick in die Epoche.

Referent: Lutz Stöppler

Treffpunkt: Vortragssaal Kulturforum
Teilnahmegebühr: 32 €
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

 

Werkbetrachtung (Termine zur Auswahl)

Werkbetrachtung

Mi / 14, 15.30 Uhr / 21.5.2025

Do / 14, 15.30 Uhr / 22.5.2025

 

Treffpunkt: Gemäldegalerie (Kulturforum)
Teilnahmegebühr: 6 € zzgl. Eintritt
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Weitere Veranstaltungen und Informationen zur Akademie.

 

Tickets für Veranstaltungen der Akademie der Staatlichen Museen zu Berlin ab Anfang Februar online und an den Kassen der Museen erhältlich.

Treffpunkt: Vortragssaal Kulturforum

Datum und Uhrzeit,

  • 6. Mai 2025 15:00 - 16:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Kulturforum
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 32,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

32,00 €

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

  • Gemäldegalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum