main content start,
Francesco Granacci, Thronende Madonna mit Kind und Johannesknaben, Detail, 1519
© Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst / Foto: Christoph Schmidt, Gemäldegalerie

V1: Di / 11 Uhr / 18.3., 25.3., 1.4., 8.4.2025

zur Sonderausstellung „Von Odesa nach Berlin" (bis 22.6.2025)

Die Gemäldesammlung aus dem Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst weist zahlreiche Bezüge zu westeuropäischen Kollektionen auf. So zeigt die Sonderausstellung die bislang wenig bekannten Meisterwerke aus der Ukraine auch im Kontext mit der Berliner Sammlung. In der Vortragsreihe treten die Bilder aus Odesa zudem in den Dialog mit Gemälden aus internationalen Sammlungen, unter anderem aus Wien, London oder Paris. Sie wurden von denselben Meistern geschaffen oder sind durch das Thema der dargestellten Szenen verbunden. Historie, Porträt, Genre, Stillleben und Landschaft – es erwarten Sie überraschende Gegenüberstellungen und Einblicke in kulturhistorische Zusammenhänge.

Referent: Thomas R. Hoffmann

Treffpunkt: Vortragssaal Kulturforum
Teilnahmegebühr: 32 €
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

 

Werkbetrachtung (Termine zur Auswahl)

Do / 10.15, 11.30, 12.45, 14 Uhr / 10.4.2025

Treffpunkt: Gemäldegalerie (Kulturforum)
Teilnahmegebühr: 6 € zzgl. Eintritt
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl.

Weitere Veranstaltungen und Informationen zur Akademie.

 

Tickets für Veranstaltungen der Akademie der Staatlichen Museen zu Berlin ab Anfang Februar online und an den Kassen der Museen erhältlich.

Treffpunkt: Vortragssaal Kulturforum

Sprachen: Deutsch

Standort,

Kulturforum
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 32,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

32,00 €

Ticket kaufen

Service

Veranstalter

  • Gemäldegalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum