Kommt mit auf eine Zeitreise von den Anfängen der Fotografie im 19. Jahrhundert bis heute! Lernt verschiedene Gebrauchsweisen, künstlerische Positionen, Techniken und auch Spielereien der Fotografie kennen.
Anmeldung erforderlich. Teilnahmekarten ab 15 Minuten vor Beginn an der Kasse erhältlich.
Bitte buchen Sie vorab ein kostenfreies Zeitfensterticket unter museumssonntag.berlin. Für einen spontanen Besuch gibt es wenige Restkarten vor Ort. Es kann zu längeren Wartezeiten kommen.
Bitte beachten Sie die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Foyer
Jebensstraße 2,
10623 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Kunstbibliothek
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Photography during the Holocaust
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
ASK ME!
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Nur ein Bild möglich: Polaroid
zur Sonderausstellung „Polaroids“ (2.12.2023 bis 19.5.2024)
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
Fotografie im Holocaust
Führung
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
CLOSE UP!. „Das Konzentrationslager Dachau“ – Filmscreening und Gespräch
Museum für Fotografie / Helmut-Newton-Stiftung
ASK ME!
Führung
Georg Kolbe Museum
Öffentlicher Rundgang
Führung
Berlinische Galerie
Kurator*innenführung: Edvard Munch
mit Stefanie Heckmann, Leiterin Sammlung Bildende Kunst
Führung
f³ – freiraum für fotografie