main content start,
Offene Werkstatt: Flechten
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Für das Flechten braucht ihr neben euren Händen vor allem eines: Geduld. Mit welchen Materialien könnt ihr wie flechten? Was entsteht dabei? In der Ausstellung lasst ihr euch von Techniken und Objekten überraschen. Im Werkstattbereich stehen euch unterschiedliche Materialien, Werkzeuge und Anleitungen zur Verfügung. Probiert sie aus! Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Bitte buchen Sie vorab ein kostenfreies Zeitfensterticket unter museumssonntag.berlin. Für einen spontanen Besuch gibt es wenige Restkarten vor Ort. Es kann zu längeren Wartezeiten kommen.

Treffpunkt: Werkstattbereich in der Ausstellung ALL HANDS ON: Flechten

Standort,

Museum Europäischer Kulturen
Arnimallee 25, 14195 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

nicht erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Museum Europäischer Kulturen

Links

Weitere Veranstaltungen

Kumihimo
© Ogaki UNESCO Association

Museum Europäischer Kulturen

Kumihimo: Japanische Seidenflechtkunst mit Sensei Hôkô Tokoro

Workshop

Museum Europäischer Kulturen

Eröffnung der 19. Europäischen Kulturtage und der Begleitausstellung „Buzzing Slovenia: Von Bienen und Menschen“

Konzert

Bienenstock unterhalb vom Berg Golica, 2010
© Franc Šivic

Museum Europäischer Kulturen

Immaterielle Imkerei

Podiumsgespräch mit Gästen aus Slowenien und Deutschland

Anja Mugerli and Natasa Kramberger
© Saša Kovačič and © Daniele Croci

Museum Europäischer Kulturen

Von Bienenfamilien und verfluchten Misteln

Lesung, Gespräch

„ALL HANDS ON: Flechten“ im Museum Europäischer Kulturen, Ausstellungsansicht
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum Europäischer Kulturen / David von Becker

Museum Europäischer Kulturen

Flechtwerke

zur Sonderausstellung „ALL HANDS ON: Flechten“

Führung

Offene Werkstatt: Flechten
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Museum Europäischer Kulturen

Offene Werkstatt: Flechten

Museum Europäischer Kulturen

Bienenstockstirnbrettchen bemalen

Workshop

Katalena
© Luka Kaše

Museum Europäischer Kulturen

Fête de la Musique 2023

im Garten des Museums Europäischer Kulturen

Konzert

Ein Schwarm bekommt ein neues Heim
© Franc Šivic

Museum Europäischer Kulturen

Vortrag und Honigverkostung

mit Bienenkönig Franc Šivic

Lesung, Gespräch

So schmeckt Slowenien
© www.slovenia.info

Museum Europäischer Kulturen

So schmeckt Slowenien: Verkostung slowenischer Delikatessen

mit Janez Kodila aus Prekmurje

Stadtimkerei auf dem Dach des slowenischen Rechnungshofs
© Ivan Eseko

Museum Europäischer Kulturen

Imkerei in Ljubljana und Berlin: Besuch der Imkerei der Domäne Dahlem

mit Gorazd Trušnovec und Horst Prentzel

© Museum Europäischer Kulturen, Christian Krug

Museum Europäischer Kulturen

Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Museum Europäischer Kulturen

Museum Europäischer Kulturen

Offene Werkstatt: Bienenstockstirnbrettchen gestalten

Gorazd Trušnovec and Saša Špacal
© Gregor Ravnik and © Tadej Čaušević

Museum Europäischer Kulturen

Von Bienen, Menschen – und Heuschrecken

Tandemführung mit Gorazd Trušnovec und Saša Spačal

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum