Mit traces (Kathrin Köster, Daniel Kupferberg, Marei Loellmann, Carolin Seeliger und / and Lee Stevens)
Textile Werke regen zum Anfassen und eigenen Gestalten ein. Das ermöglichen wir im Vermittlungsraum der Ausstellung. Hier wird über Materialien und Skizzen die Wirkerei veranschaulicht. Eine experimentelle Webstation der Künstler*innen-Gruppe traces lädt zum kollektiven Weben ein, die über den Zeitraum der Ausstellung anwachsen wird.
Das Kollektiv lädt an zwei Terminen zur gemeinschaftlichen Aktivierung des Webrahmens ein.
traces ist eine experimentelle Plattform innerhalb der Kathrin Köster, Daniel Kupferberg, Marei Loellmann, Carolin Seeliger und Lee Stevens ihre individuellen künstlerischen Praxen miteinander verflechten und das gemeinschaftliche Weben als Methode des kollektiven Arbeitens erkunden. In ortsspezifischen Situationen schaffen sie installative Räume, die aus einer gemeinsamen Handlung hervorgehen und dabei auf den jeweiligen Prozess statt auf Autor*innenschaft verweisen.
Treffpunkt: Vermittlungsraum in der Ausstellung
Sprachen: Deutsch
- 15. Dezember 2025 13:00 - 16:00
Bussardsteig 9,
14195 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 8390 0860
Eintrittspreis
Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos. Es ist keine Voranmeldung nötig.
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Service
Veranstalter
-
Brücke-Museum
Links
Weitere Veranstaltungen
Workshop
Kurt Mühlenhaupt Museum
Offener Druckworkshop
Ein kostenfreies Angebot für Kinder und Erwachsene
Workshop
Altes Museum
Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts
Museumstaschen – Materialien für Familien
Workshop
Altes Museum