main content start,
Im Zeichenkurs
© Ellen Louise Weise / Markus Strümpel, 2025

KURS WIRD VERSCHOBEN I TERMINE FOLGEN IN KÜRZE

Aktzeichenkurs mit sechs Terminen 

Mittwochs im Haus Bastian / 11.6., 18.6., 25.6., 9.7.2025 / 17 – 20 Uhr 

Samstags im Alten Museum / 28.6., 12.7.2025 / 14 – 17 Uhr

Schärfen Sie Ihren Blick auf menschliche Körper! In Haus Bastian – Zentrum für kulturelle Bildung und im Alten Museum haben Sie die Möglichkeit, Körper und Identitäten in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit zeichnerisch und malerisch zu erfassen. Begleitet von der Künstlerin Ellen Louise Weise, erproben Sie verschiedene Techniken und Ausdrucksweisen. Wechselnde Aktmodelle und die Begegnung mit den Skulpturen im Alten Museum eröffnen neue Perspektiven. Im künstlerischen Prozess des strichweisen Erlebens und Abbildens kann mit idealisierten Körpernormen gebrochen werden und Raum für Neues entstehen. Materialien wie Klemmbretter, Staffeleien, Papier, Acrylfarben und Pinsel sowie Zeichenutensilien sind vorhanden. Bringen Sie gerne ein Skizzenbuch oder Lieblingsmaterial mit. Vier Termine finden in Haus Bastian, zwei Termine im Alten Museum statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Die Künstlerin Ellen Louise Weise (www.ellen-louise-weise.de) studierte Szenische Malerei/Theatermalerei an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. 2024 schloss sie eine Weiterbildung in Kultureller Bildung (WeTeK Berlin / Alice Salomon Hochschule) ab und kombiniert heute ihre künstlerische Arbeit mit der Kunstvermittlung an Kunst- und Kulturinstitutionen. Seit 2009 leitet sie Aktzeichenkurse in ihrem Atelier und an verschiedenen Kunstorten. Der Fokus ihrer Arbeit beim Aktzeichnen liegt nicht nur auf der Erfassung der anatomischen Proportionen, sondern vor allem auf dem Erkennen der einzigartigen Persönlichkeit jedes Modells.


Teilnahmegebühr für alle sechs Tage: 240 Euro
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung erforderlich.

Treffpunkt: Information

Standort,

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung
Am Kupfergraben 10, 10117 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (030) 266424242

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 240,00 €

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

240,00 €

Anmeldung/Buchung

erforderlich

Service

Veranstalter

  • Antikensammlung

Links

Weitere Veranstaltungen

Geschnitztes Holzornament aus der Sammlung des Museums für Islamische Kunst
© Staatliche Museen zu Berlin / Museum für Islamische Kunst

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Holzschnitzerei in der Islamischen Kunst

Workshop

© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Willkommen! Museumsclub für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine

© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Keramik!

Workshop

© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Magische Tierwesen

Workshop

© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Porträtfotografie!

Workshop für Erwachsene

Workshop

© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich 2024

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Modellieren mit Claudel

Zur Sonderausstellung „Camille Claudel und Bernhard Hoetger"

© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Drucken!

Workshop für Erwachsene

Workshop

Famlienworkshop im Haus Bastian
© Staatliche Museen zu Berlin / Juliane Eirich

Haus Bastian – Zentrum für Kulturelle Bildung

Knetografie: Eure Erinnerung als Bild

Workshop

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum