main content start,
Bauer und Bäuerin in mittelalterlichem Gewand mit Ochse
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Sissie-Carlotta Hilgenstein
Bauer und Bäuerin in mittelalterlichem Gewand mit Ochse

Im Freilichtmuseum erfahren die Jugendlichen mittelalterliche Landwirtschaft und Handwerke ganz praktisch: Sie pflügen, erproben den Dreschflegel und mahlen Korn. So empfinden sie den Alltag der Bauern um das Jahr 1200 nach.

Wer waren die Bäuerinnen und Bauern der damaligen Zeit. Woher stammten sie? Anhand archäologischer Erkenntnisse erschließen sich die Schülerinnen und Schüler, wer im Mittelalter in der Havel- und Spreeregion lebte und erfahren etwas über den gesellschaftlichen Wandel jener Zeit. Erzählerisch wird die Bedeutung verschiedener Akteurinnen und Akteure verdeutlicht – von Bäuerinnen und Kirchenleuten über Ritter bis hin zum Grafen.

Mögliche Lehrplanbezüge

Geschichte, Klassen 7-10: Orientierung in der Zeit, Ständeordnung, Regional- und Lokalgeschichte, Migration und Bevölkerung, Analyse und Beurteilung geschichtskultureller Präsentationen und Interpretationen

Geschichte, gymnasiale Oberstufe: Vorstellungen vom Mittelalter analysieren; am außerschulischen Lernort beobachten, wie aus historischen und archäologischen Quellen eine Dorfrekonstruktion entsteht; verschiedene Deutungsmöglichkeiten erkennen; Herrschafts- und Gesellschaftsstrukturen zielgerichtet und kriteriengeleitet analysieren, beschreiben und vergleichen

Robuste Kleidung und Schuhwerk empfohlen, ggf. auch Regenkleidung

Dauer: 2 Stunden

Sprachen: Deutsch

Altersempfehlung: Ab 7. Klasse

Standort,

Museumsdorf Düppel
Clauertstraße 11, 14163 Berlin

Telefon,

+49 (30) 24002 162

Website,

www.stadtmuseum.de/schue…

Preise,

Eintrittspreis 4,00 €

4,00 Euro pro Kind, mind. 80,00 Euro (inkl. Material)

Gruppen von mehr als 15 Jugentlichen werden geteilt.

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

4,00 €

4,00 Euro pro Kind, mind. 80,00 Euro (inkl. Material)

Gruppen von mehr als 15 Jugentlichen werden geteilt.

Anmeldung/Buchung

Weitere Informationen und Buchung unter: 030 24002 162 | info@stadtmuseum.de

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Frühling im Freilichtmuseum
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Thomas Pfützner

Museumsdorf Düppel

Frühlingserwachen

Ferienprogramm im Freilichtmuseum

Sonstiges

Wildtierexperte Derk Ehlert stellt die heimische Vogelwelt vor.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Thomas Pfützner

Museumsdorf Düppel

Die Vogelwelt erwacht

Vogelkundlicher Spaziergang mit Derk Ehlert

Führung

Frühling im Freilichtmuseum
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Thomas Pfützner

Museumsdorf Düppel

Frühlingserwachen: Museumssonntag im Freilichtmuseum

Sonstiges

Eine Korbflechterin mit ihren Erzeugnissen im Freilichtmuseum © Stadtmuseum Berlin | Foto: Julia Heeb
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Julia Heeb
Eine Korbflechterin mit ihren Erzeugnissen im Freilichtmuseum

Museumsdorf Düppel

Korbflechten

Einführung in eine alte Technik

Workshop

Osterlämmer und Schafe im Düppeler Wald
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Ulrich Noack

Museumsdorf Düppel

Grüne Ostern

Frühlingsfest im Freilichtmuseum

Sonstiges

In Deutscher Gebärdensprache bringt die Führung den Teilnehmenden das dörfliche Leben des Mittelalters näher
In Deutscher Gebärdensprache bringt die Führung den Teilnehmenden das dörfliche Leben des Mittelalters näher © Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Christian Kielmann

Museumsdorf Düppel

In Deutscher Gebärdensprache durch das Museumsdorf Düppel

Leben im Mittelalter

Führung

Wildtierexperte Derk Ehlert stellt die heimische Vogelwelt vor. © Stadtmuseum Berlin | Foto: Thomas Pfützner
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Thomas Pfützner
Wildtierexperte Derk Ehlert stellt die heimische Vogelwelt vor.

Museumsdorf Düppel

Von A wie Amsel bis Z wie Zilpzalp

Vogelkundlicher Spaziergang mit Derk Ehlert

Führung

Der Kohlenmeiler im Freilichtmuseum
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Timo Reubel
Der Kohlenmeiler im Freilichtmuseum

Museumsdorf Düppel

Ein historischer Kohlenmeiler in Betrieb

Immaterielles Kulturerbe im Freilichtmuseum

Sonstiges

Workshop im Museumsdorf Düppel
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Sissie-Carlotta Hilgenstein

Museumsdorf Düppel

Dorfalltag und Stadtleben

Zweitägiger Schülerworkshop für Jugendliche

Buchbares Gruppenangebot

Wollspindeln im Museumsdorf Düppel
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Julia Heeb
Wollspindeln im Museumsdorf Düppel

Museumsdorf Düppel

Vom Schaf zum Kleid

Schülerworkshop für Kinder

Buchbares Gruppenangebot

Im Museumsdorf hergestelltes Birkenpech
© Fördererkreis Museumsdorf Düppel e.V. | Foto: Ulrich Noack
Im Museumsdorf hergestelltes Birkenpech

Museumsdorf Düppel

Geteert und Gefedert

Schülerworkshop für Jugendliche

Buchbares Gruppenangebot

Das Korn wird mit der Handmühle gemahlen
© Stadtmuseum Berlin
Das Korn wird mit der Handmühle gemahlen

Museumsdorf Düppel

Brot und Brei

Workshop für Kita-Gruppen

Buchbares Gruppenangebot

Fundstück
© Stadtmuseum Berlin
Tierisches Fundstück im Museumsdorf Düppel

Museumsdorf Düppel

Tierisches Gewimmel

Workshop für Kita-Gruppen

Buchbares Gruppenangebot

Mit der Handmühle gemahlenes Korn
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Sissie-Carlotta Hilgenstein
Mit der Handmühle gemahlenes Korn

Museumsdorf Düppel

Leben im Mittelalter

Schülerführung für Kinder

Buchbares Gruppenangebot

„Feuer und Flamme“ im Museumsdorf Düppel
© Stadtmuseum Berlin
„Feuer und Flamme“ im Museumsdorf Düppel

Museumsdorf Düppel

Feuer und Flamme

Schülerworkshop für Kinder

Buchbares Gruppenangebot

Honigbiene im Museumsdorf Düppel
© Fördererkreis Museumsdorf Düppel e.V. | Foto: Ulrich Noack
Honigbiene im Museumsdorf Düppel

Museumsdorf Düppel

Klimaretter

Schülerworkshop für Kinder

Buchbares Gruppenangebot

Fundstücke erzählen Geschichten aus der Vergangenheit
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Anne Cogan
Fundstücke erzählen Geschichten aus der Vergangenheit

Museumsdorf Düppel

Abenteuer Archäologie

Schülerworkshop für Schulkinder

Buchbares Gruppenangebot

Geschnitzte Wikinger als Kegelfiguren auf einer Kegelbahn
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Robert Bußler
Geschnitzte Wikinger als Kegelfiguren auf einer Kegelbahn

Museumsdorf Düppel

Brot und Spiele

Erweiterung für Führungen und Workshops

Buchbares Gruppenangebot

Lämmer im Museumsdorf Düppel
© Stadtmuseum Berlin
Lämmer im Museumsdorf Düppel

Museumsdorf Düppel

Tiere im Winter

Schülerführung für Kinder

Buchbares Gruppenangebot

Eine gruppe mittelalterlich gekleideter Personen im Gespräch
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Michael Setzpfandt
Eine gruppe mittelalterlich gekleideter Personen im Gespräch

Museumsdorf Düppel

Brett vorm Kopf

Schülerführung für Jugendliche

Buchbares Gruppenangebot

Kinder auf Spurensuche im Wald
© Stadtmuseum Berlin
Kinder auf Spurensuche im Wald

Museumsdorf Düppel

Waldgeheimnisse

Schülerworkshop für Kinder

Buchbares Gruppenangebot

Die Märchenhexe Silberzweig während einer Führung im Museumsdorf Düppel
© Stadtmuseum Berlin
Die Märchenhexe Silberzweig während einer Führung im Museumsdorf Düppel

Museumsdorf Düppel

Märchenführung

Dialogisch-aktive Führung für Kita-Kinder

Buchbares Gruppenangebot

Freigelegte Fundstücke
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Anne Cogan
Freigelegte Fundstücke

Museumsdorf Düppel

Abenteuer Archäologie: Buddeln, suchen, finden

Workshop für Kita-Gruppen

Buchbares Gruppenangebot

Grabungsfund
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Sissie-Carlotta Hilgenstein
Grabungsfund

Museumsdorf Düppel

Archäologie und Deutung

Schülerworkshop für Jugendliche

Buchbares Gruppenangebot

Eine Schülerin prüft den Faden der gesponnenen Wolle
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Sissie-Carlotta Hilgenstein
Eine Schülerin prüft den Faden der gesponnenen Wolle

Museumsdorf Düppel

Kleider machen Leute

Schülerworkshop für Jugendliche

Buchbares Gruppenangebot

Junge bei der Holzbearbeitung im Freilichtmuseum
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Julia Heeb
Junge bei der Holzbearbeitung im Freilichtmuseum

Museumsdorf Düppel

Leben im Mittelalter: Land, Stadt, Fluss

Workshop für Kita-Gruppen

Buchbares Gruppenangebot

Eine im Workshop hergestellte Schale aus Ton
© Stadtmuseum Berlin
Eine im Workshop hergestellte Schale aus Ton

Museumsdorf Düppel

Schweiß und Erde

Schülerworkshop für Kinder

Buchbares Gruppenangebot

Kindergeburtstage im Freilichtmuseum sind ein unvergessliches Erlebnis
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Sissie-Carlotta Hilgenstein
Kindergeburtstage im Freilichtmuseum sind ein unvergessliches Erlebnis

Museumsdorf Düppel

Kindergeburtstag

...im Museumsdorf Düppel

Buchbares Gruppenangebot

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum