Der Rundgang durch das ehemalige NS-Zwangsarbeitslager gibt einen Überblick über Zwangsarbeit im Nationalsozialismus.
Wer waren die 13 Millionen Männer, Frauen und Kinder, die zum Arbeitseinsatz im Deutschen Reich gezwungen wurden? Welche Arbeiten mussten sie verrichten? Wie wurden sie behandelt? Ein Besuch an der restaurierten „Baracke 13“ vermittelt einen Eindruck, wie die Menschen lebten. Dabei wird deutlich, dass Zwangsarbeit zum Alltag der Deutschen gehörten.
Treffpunkt: Baracke 2
Sprachen: Deutsch
- 2. Juli 2022 15:00 - 17:00
- 9. Juli 2022 15:00 - 17:00
- 16. Juli 2022 15:00 - 17:00
- 23. Juli 2022 15:00 - 17:00
- 30. Juli 2022 15:00 - 17:00
- 6. August 2022 15:00 - 17:00
- 13. August 2022 15:00 - 17:00
- 20. August 2022 15:00 - 17:00
- 27. August 2022 15:00 - 17:00
- 3. September 2022 15:00 - 17:00
- 10. September 2022 15:00 - 17:00
- 17. September 2022 15:00 - 17:00
- 24. September 2022 15:00 - 17:00
- 1. Oktober 2022 15:00 - 17:00
- 8. Oktober 2022 15:00 - 17:00
- 15. Oktober 2022 15:00 - 17:00
- 22. Oktober 2022 15:00 - 17:00
- 29. Oktober 2022 15:00 - 17:00
- 5. November 2022 15:00 - 17:00
- 12. November 2022 15:00 - 17:00
- 19. November 2022 15:00 - 17:00
- 26. November 2022 15:00 - 17:00
- 3. Dezember 2022 15:00 - 17:00
- 10. Dezember 2022 15:00 - 17:00
- 17. Dezember 2022 15:00 - 17:00
- 7. Januar 2023 15:00 - 17:00
- 14. Januar 2023 15:00 - 17:00
- 21. Januar 2023 15:00 - 17:00
- 28. Januar 2023 15:00 - 17:00
- 4. Februar 2023 15:00 - 17:00
- 11. Februar 2023 15:00 - 17:00
- 18. Februar 2023 15:00 - 17:00
- 25. Februar 2023 15:00 - 17:00
Britzer Straße 5,
12439 Berlin
+49 (30) 639 02 88-0
+49 (30) 639 02 88-29
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Führungsbuchungen
+49 (30) 639 02 88-27
Service
Servicetelefon
+49 (30) 639 02 88-0
Veranstalter
-
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Links
Weitere Veranstaltungen
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Alltag von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus
Führung
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Alltag von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus
öffentliche Führung
Führung
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Mark Mühlhaus: Fotografie-Workshop
Workshop