Treffpunkt: Baracke 2
Sprachen: Englisch
- 27. April 2025 11:00 - 13:00
- 4. Mai 2025 11:00 - 13:00
- 11. Mai 2025 11:00 - 13:00
- 18. Mai 2025 11:00 - 13:00
- 25. Mai 2025 11:00 - 13:00
- 1. Juni 2025 11:00 - 13:00
- 8. Juni 2025 11:00 - 13:00
- 15. Juni 2025 11:00 - 13:00
- 22. Juni 2025 11:00 - 13:00
- 29. Juni 2025 11:00 - 13:00
- 6. Juli 2025 11:00 - 13:00
- 13. Juli 2025 11:00 - 13:00
- 20. Juli 2025 11:00 - 13:00
- 27. Juli 2025 11:00 - 13:00
- 3. August 2025 11:00 - 13:00
- 10. August 2025 11:00 - 13:00
- 17. August 2025 11:00 - 13:00
- 24. August 2025 11:00 - 13:00
- 31. August 2025 11:00 - 13:00
- 7. September 2025 11:00 - 13:00
- 14. September 2025 11:00 - 13:00
- 21. September 2025 11:00 - 13:00
- 28. September 2025 11:00 - 13:00
- 5. Oktober 2025 11:00 - 13:00
- 12. Oktober 2025 11:00 - 13:00
- 19. Oktober 2025 11:00 - 13:00
- 26. Oktober 2025 11:00 - 13:00
- 2. November 2025 11:00 - 13:00
- 9. November 2025 11:00 - 13:00
- 16. November 2025 11:00 - 13:00
- 23. November 2025 11:00 - 13:00
- 30. November 2025 11:00 - 13:00
- 7. Dezember 2025 11:00 - 13:00
- 14. Dezember 2025 11:00 - 13:00
- 21. Dezember 2025 11:00 - 13:00
- 28. Dezember 2025 11:00 - 13:00
- 4. Januar 2026 11:00 - 13:00
- 11. Januar 2026 11:00 - 13:00
- 18. Januar 2026 11:00 - 13:00
- 25. Januar 2026 11:00 - 13:00
- 1. Februar 2026 11:00 - 13:00
- 8. Februar 2026 11:00 - 13:00
- 15. Februar 2026 11:00 - 13:00
- 22. Februar 2026 11:00 - 13:00
- 1. März 2026 11:00 - 13:00
- 8. März 2026 11:00 - 13:00
- 15. März 2026 11:00 - 13:00
- 22. März 2026 11:00 - 13:00
- 29. März 2026 11:00 - 13:00
- 5. April 2026 11:00 - 13:00
- 12. April 2026 11:00 - 13:00
- 19. April 2026 11:00 - 13:00
- 26. April 2026 11:00 - 13:00
Britzer Straße 5,
12439 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 639 02 88-21
+49 (30) 639 02 88-29
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Führungsbuchungen
+49 (30) 639 02 88-27
Service
Servicetelefon
+49 (30) 639 02 88-21
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Alltag Zwangsarbeit 1938-1945 & Baracke 13
Führung
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Ausstellungseröffnung: Vergessene Befreiung
Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945
Sonstiges
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Vergessene Befreiung. Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945
Kurator:innenführung
Führung
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Vergessene Befreiung
Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945
Führung
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
80. Jahrestag des Kriegsendes
Führung, Lesung, Gespräch, Sonstiges
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Alltag Zwangsarbeit
Führung
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Radtour "Vom Kaiserreich bis in die NS-Zeit"
Treptow-Köpenick
Führung
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Die eigene Familiengeschichte mit Blick auf mögliche NS-Beteiligung erforschen
Workshop
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Gesundheit und Krankheit von Zwangsarbeitern
Öffentliche Führung in einfacher Sprache
Führung
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Frauen und Kinder in der Zwangsarbeit
Buchbares Gruppenangebot
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Alltag von Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern im Nationalsozialismus
Buchbares Gruppenangebot
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Vergessene Befreiung
Zwangsarbeiter:innen in Berlin 1945
Buchbares Gruppenangebot
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
„Zwischen allen Stühlen“ Italienische Militärinternierte als Zwangsarbeiter
Buchbares Gruppenangebot
Führung
Historischer Ort Krumpuhler Weg
Historischer Ort Krumphler Weg - Ehemaliges Zwangsarbeiterlager in Tegel-Süd
Führung mit Dr. Bettina Bouresh
Führung
Humboldt Forum
HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Familienführung in deutscher Sprache
Führungsprogramm im Humboldt Forum
Führung
Deutsches Historisches Museum