main content start,
Detail der Bemalung eines Cembalos aus der Werkstatt von Hans Ruckers
(c) SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Detail der Bemalung eines Cembalos aus der Werkstatt von Hans Ruckers

Von Königskindern und der Vergänglichkeit des Lebens, von zwitschernden Vögeln und einem verlorenen Ringlein, von Kraut und Rüben, Tirili und Fallala. Ein Familienkonzert in der Baumschule auf der Piazzetta des Kulturforums. Mit Gesang, Flöten, Oboen, Percussion, Ukulele und Gemshörnern, präsentiert von Johanne Braun und June Telletxea. Zum Zuhören und zum Mitmachen.

Treffpunkt: Baumschule Kulturforum auf der Piazzetta

Sprachen: Deutsch

Standort,

Musikinstrumenten-Museum
Ben-Gurion-Straße, 10785 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 254 81-178

Fax,

+49 (30) 254 81-172

Website,

www.simpk.de

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Führungsbuchungen

+49 (30) 254 81-139

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Orgeln, Streich- und Tasteninstrumente
SPK/photothek.net/Thomas Trutschel
Organs, string and keyboard instruments

Musikinstrumenten-Museum

Öffentliche Führung mit Klangbeispielen

Führung

Spieltisch der Mighty Wurlitzer
(c) SIMPK/Anne-Katrin Breitenborn
Spieltisch der Mighty Wurlitzer

Musikinstrumenten-Museum

Die Mighty Wurlitzer-Theaterorgel

Demonstation und Kurzkonzert

Konzert, Sonstiges

Orgelpositiv, Deutschland um 1600
(c) SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Bemalter Prospekt eines Orgelpositivs, Deutschland um 1600

Musikinstrumenten-Museum

Orgeln im MIM

Thematische Führung vom Regal bis zur Kirchenorgel

Führung

Blick ins Musikinstrumenten-Museum
(c) SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Blick ins Musikinstrumenten-Museum

Musikinstrumenten-Museum

MIM inside

Mitarbeiter*innen des Musikinstrumenten-Museums führen durch die Sammlung

Führung

Einsatz eines selbstprogrammierbaren Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensors in einem Archivkarton
© Barnes Ziegler

Musikinstrumenten-Museum

Wer misst, misst Mist – DIY-Datenlogger für Museen und Archive?

Von Restaurator*innen erforscht

Sonstiges, Lesung, Gespräch

Diffusoren im Hallraum des Staatlichen Instituts für Musikforschung
(c) SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Hängende gebogene Platten

Musikinstrumenten-Museum

Hingehört!

Führung durch die Akustikräume des Staatlichen Instituts für Musikforschung

Führung

© Joerg Grosse Geldermann
Deine Lakaien Bild in schwarzweiß.

Konzert

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Deine Lakaien

The Planetarium Concerts – Zusatzshows

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Zu sehen ist der Sternprojektor im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Film, Konzert, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Cosmic Movie Melodies

Visualisierungen durch die Sphären des Alls im Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin.
Bild © SPB
Visualisierungen durch die Sphären des Alls im Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin.

Konzert, Sonstiges

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Cosmic Chillout

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum