main content start,
Zineb Sedira, Dreams Have No Titles, Venice Biennial 2022, Set design „Le Bal“ with dancers
© Zineb Sedira

Zineb Sedira presented her work at the French Pavilion at the Venice Biennale (April 13 – November 27, 2022). Now her work is on view at Hamburger Bahnhof. The tour will explore the ways in which Sedira explores alternative histories of colonialism and contested historical narratives, addressing issues of collective memory and heritage in her work.

 

Limited number of participants, online booking recommended.
Participation free of charge, plus admission.
Please also book an online ticket for the time of the event. 

The Current Information for Visitors During the COVID-19 Pandemic valid on the day of the event applies. 

Treffpunkt: Kasse

Datum und Uhrzeit,

  • 26. März 2023 12:00 - 13:00
  • 9. April 2023 12:00 - 13:00
  • 23. April 2023 12:00 - 13:00
  • 14. Mai 2023 12:00 - 13:00
  • 21. Mai 2023 12:00 - 13:00
  • 28. Mai 2023 12:00 - 13:00
  • 11. Juni 2023 12:00 - 13:00
  • 18. Juni 2023 12:00 - 13:00
  • 25. Juni 2023 12:00 - 13:00
  • 9. Juli 2023 12:00 - 13:00
  • 16. Juli 2023 12:00 - 13:00
  • 23. Juli 2023 12:00 - 13:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
Invalidenstraße 50-51, 10557 Berlin

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis

Participation free of charge, plus admission.

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Anmeldung/Buchung

empfohlen

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Nationalgalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Zineb Sedira, Dreams Have No Titles, Venedig Biennale 2022, Set Design „Way of Life“
© Thierry Bal

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Alternative Geschichten des Kolonialismus

zur Sonderausstellung „Zineb Sedira: Dreams Have No Titles“

Führung

Sandra Mujinga, I Build My Skin with Rocks, 2022 [Videostill]
© Sandra Mujinga. Courtesy the Artist, Croy Nielsen, Wien, und The Approach, London

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

The award winner Sandra Mujinga (in English)

during the special exhibiton "Sandra Mujinga. IBMSWR: I Build My Skin With Rocks"

Führung

Zineb Sedira, Dreams Have No Titles, Venedig Biennale 2022, Set Design „Way of Life“
© Thierry Bal

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Eins zu Eins : „Zineb Sedira: Dreams Have No Titles“

© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Coverstudio

Workshop

Sandra Mujinga, I Build My Skin with Rocks, 2022 [Videostill]
© Sandra Mujinga. Courtesy die Künstlerin, Croy Nielsen, Wien, und The Approach, London

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Die Preisträgerin Sandra Mujinga

zur Sonderausstellung „Sandra Mujinga. IBMSWR: I Build My Skin With Rocks“

Führung

Ausstellungsansicht „Broken Music Vol. 2“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart, Abgebildet (Mitte): Romuald Hazoumé, Gelbe Musik, 1993
© Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Schallplatten und Soundwerke von Künstler*innen

zur Sonderausstellung „Broken Music Vol. 2“

Führung

Schreiben! Workshop im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Staatliche Museen zu Berlin, Hamburger Bahnhof / Anika Büssemeier

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Science-Fiction Schreiben!

Workshop

© Staatliche Museen zu Berlin /Anika Büssemeier

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Hamburger Bahnhof

Rolf Julius, Backstage, 2008, Podest, Schalen, Pigmente, Steine, Lautsprecher, Lampen und andere Materialien
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

DJ-Workshop

Christina Quarles, We Can Require No Less of Ourselves, 2019, Acryl auf Leiwnand, 121,9 x 152,4 x 3,8 cm
© Christina Quarles. Courtesy the artist, Hauser & Wirth, and Pilar Corrias, London

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Malerei und Skulptur

zur Sonderausstellung Fred Sandback/Christina Quarles (31.3.–17.9.2023)

Führung

Ausstellungsansicht „Christina Quarles. Collapsed Time“, Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart
© Christina Quarles. Courtesy the artist, Hauser & Wirth, and Pilar Corrias, London. Foto: Jacopo La Forgia

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Painting and sculpture (in English)

during the special exhibiton #####

Führung

© Staatliche Museen zu Berlin / Anika Büssemeier

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Familiendrehbuch

zur Sonderausstellung „Zineb Sedira. Dreams Have No Titles“ (24.2. – 30.7.2023)

Workshop

Sandra Mujinga, I Build My Skin with Rocks, 2022 [Videostill]
© Sandra Mujinga. Courtesy die Künstlerin, Croy Nielsen, Wien, und The Approach, London

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Eins zu Eins : „Sandra Mujinga. IBMSWR: I Build My Skin With Rocks“

Rolf Julius, Backstage, 2008, Podest, Schalen, Pigmente, Steine, Lautsprecher, Lampen und andere Materialien
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Roman März © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Records and sound works by artists (in English)

during the special exhibiton "Broken Music Vol. 2"

Führung

Henrike Naumann, DDR Noir, 2019
© Kunstsammlungen Zwickau Max-Pechstein-Museum / Gregor Lorenz, Fotoatelier Lorenz, Zschorlau

Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart

Aus kuratorischer Sicht: „Nationalgalerie. Sammlung 21. Jahrhundert“

Führung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum