Das Werk des Schweizer Malers, Zeichners und Dichters knüpft an die Ideen des Surrealismus an. Im Rundgang durch die Ausstellung wird ein Einblick in das Schaffen des Künstlers gewährt, das von spielerischer Leichtigkeit, Witz und technischer Erfinderlust geprägt ist. Ergänzend werden Bezüge zu ausgewählten Werken der Dauerausstellung hergestellt.
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Es gelten die jeweils am Veranstaltungstag gültigen Aktuellen Informationen für Besucher*innen während der Corona-Pandemie.
Treffpunkt: Foyer
- 26. Mai 2022 16:00 - 17:00
- 28. Mai 2022 15:00 - 16:00
- 2. Juni 2022 16:00 - 17:00
- 4. Juni 2022 15:00 - 16:00
- 9. Juni 2022 16:00 - 17:00
- 11. Juni 2022 15:00 - 16:00
- 16. Juni 2022 16:00 - 17:00
- 18. Juni 2022 15:00 - 16:00
- 23. Juni 2022 16:00 - 17:00
- 25. Juni 2022 15:00 - 16:00
- 30. Juni 2022 16:00 - 17:00
- 2. Juli 2022 15:00 - 16:00
- 7. Juli 2022 16:00 - 17:00
- 9. Juli 2022 15:00 - 16:00
- 14. Juli 2022 16:00 - 17:00
- 16. Juli 2022 15:00 - 16:00
- 21. Juli 2022 16:00 - 17:00
- 23. Juli 2022 15:00 - 16:00
Schloßstraße 70,
14059 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €, Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
- Nationalgalerie
Links
Weitere Veranstaltungen
Sammlung Scharf-Gerstenberg