Als Regisseurin schuf Leni Riefenstahl ikonische Bilder. Ihre ideologische Treue zum NS-Regime hat sie nach dem Zweiten Weltkrieg stets zu leugnen versucht. Sie ließ nur eine Darstellung ihrer Biografie zu: ihre eigene. Der nunmehr zugängliche Nachlass erzählt eine andere. Andres Veiel unternimmt anhand des Materials eine Neubetrachtung von Leben und Werk einer der umstrittensten Frauen des 20. Jahrhunderts.
Diskussion mit Nanna Heidenreich, Hajooj Kuka (D/Sudan), Andres Veiel, Karin Wieland
Begrüßung: Helke Misselwitz
Moderation: Rainer Rother
Riefenstahl
Dokumentarfilm von Andres Veiel, D 2024, 115 min
Deutsche Originalversion mit englischen Untertiteln
Sprachen: Englisch, Deutsch
Hanseatenweg 10,
10557 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 200 57-20 00
+49 (30) 200 57-21 75
Eintrittspreis 7,50 €
Preis ermäßigt 5,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
7,50 €
Preis ermäßigt
5,00 €
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Akademie der Künste / Hanseatenweg
EMOP Berlin x Akademie der Künste | was zwischen uns steht: Wohin driftet Europa? Wie Künstler*innen den Krisen der Gegenwart begegnen
Open Debate
Lesung, Gespräch
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer
Führungen für blinde, sehbehinderte und sehende Gäste
Führung
Akademie der Künste / Hanseatenweg
JUNGE AKADEMIE Open Studios
Offene Ateliers
Film, Führung, Konzert
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer
Führungen
Führung
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Ein Dorf 1950–2022. Ute Mahler, Werner Mahler und Ludwig Schirmer
„Es bleibt ein Weg Wasser im Dorf“ Szenische Lesungen
Lesung, Gespräch
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Arsenal on Location: Heinz Emigholz | Architektur und Film | Vortrag und Film
Vortrag und Film
Film
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Arsenal on Location: Heinz Emigholz | Architektur und Film | "Goff in der Wüste" / Vortrag „Gibt es eine queere Architektur?“
Vortrag und Film
Film
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Valeska-Gert-Gastprofessur Viktor Ruban
Eröffnungsvortrag
Lesung, Gespräch
Akademie der Künste / Hanseatenweg
"Drehbuch: Die Zeiten"
Film und Gespräch
Film
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Rinderkombinat Völkerfreundschaft
Buchvorstellung und Gespräch
Lesung, Gespräch
Lesung, Gespräch
Mendelssohn-Remise
Die Jette im Schatten
Lesung
Lesung, Gespräch
Museum Berlin-Karlshorst
Beginn und Ende des Zweiten Weltkriegs aus globaler Perspektive. Der ostasiatische Kriegsschauplatz
Lesung, Gespräch
Museum Ephraim-Palais