main content start,
Anna Seghers Museum, Berlin Adlersho
© Andreas [FranzXaver] Süß

Anna Seghers, die oft eher scheu und vorsichtig wirkte, fand Rückhalt bei ihren Freundinnen, denen sie vorbehaltlos vertraute, mit denen sie sich austauschte und unbefangen lachte. Mit den Schauspielerinnen Steffie Spira und Helene Weigel, der Autorin Berta Waterstradt und der Politikerin Lore Wolf blieb die Schriftstellerin bis zu ihrem Lebensende eng verbunden.

In Berlin-Adlershof fand die Schriftstellerin Anna Seghers nach vielen Jahren im Exil eine neue Heimat. Ihre Wohnung in der heutigen Anna-Seghers-Straße, in der sie von 1955 bis zu ihrem Tod 1983 lebte, ist originalgetreu erhalten und kann nach Anmeldung besichtigt werden. Neben der Einrichtung und persönlichen Erinnerungsgegenständen, die von einem internationalen Leben zeugen, beeindruckt vor allem Anna Seghers‘ Bibliothek. Rund 10.000 Bände, darunter Bücher von Schriftstellerfreund*innen aus vielen Ländern, verteilen sich über die vier Zimmer und den Flur.

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 25. Februar 2025 14:00 - 15:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Anna-Seghers-Museum
Anna-Seghers-Straße 81, 12489 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 677 47 25

Website,

www.adk.de/de/programm/?…

Preise,

Eintrittspreis 5,00 €

Preis ermäßigt 2,50 €

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

5,00 €

Preis ermäßigt

2,50 €

Anmeldung/Buchung

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Anna-Seghers-Museum in Berlin-Adlersho
© Andreas [FranzXaver] Süß

Anna-Seghers-Museum

Sonntags bei Seghers

Führung

Führung

Anna Seghers Museum, Berlin Adlershof
© Andreas [FranzXaver] Süß

Anna-Seghers-Museum

Wie Netty Reiling zu Anna Seghers wurde

Führung

Führung

Besucher*innen einer Führung im Bereich "Grafische Kommunikationssysteme in Mesoamerika" des Ethnologischen Museums
© Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Photo: Frank Sperling

Führung

Humboldt Forum

Las Americas

Indigene Vielfalt

Besucher:innen
Humboldt-Universität zu Berlin / schnellebuntebilder, Inside Outside | Petra Blaisse, Foto: Philipp Plum
Besucher:innen

Führung

Humboldt Forum

HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Familienführung in deutscher Sprache

Führungsprogramm im Humboldt Forum

Zusammen Geschichte(n) entdecken - Interaktiv und generationenübergreifend
Stiftung Berliner Mauer

Führung

Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde

Zusammen Geschichte(n) entdecken - Interaktiv und generationenübergreifend

Öffentliche Führung für Familien

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum