Anna Seghers, die oft eher scheu und vorsichtig wirkte, fand Rückhalt bei ihren Freundinnen, denen sie vorbehaltlos vertraute, mit denen sie sich austauschte und unbefangen lachte. Mit den Schauspielerinnen Steffie Spira und Helene Weigel, der Autorin Berta Waterstradt und der Politikerin Lore Wolf blieb die Schriftstellerin bis zu ihrem Lebensende eng verbunden.
In Berlin-Adlershof fand die Schriftstellerin Anna Seghers nach vielen Jahren im Exil eine neue Heimat. Ihre Wohnung in der heutigen Anna-Seghers-Straße, in der sie von 1955 bis zu ihrem Tod 1983 lebte, ist originalgetreu erhalten und kann nach Anmeldung besichtigt werden. Neben der Einrichtung und persönlichen Erinnerungsgegenständen, die von einem internationalen Leben zeugen, beeindruckt vor allem Anna Seghers‘ Bibliothek. Rund 10.000 Bände, darunter Bücher von Schriftstellerfreund*innen aus vielen Ländern, verteilen sich über die vier Zimmer und den Flur.
Sprachen: Deutsch
- 25. Februar 2025 14:00 - 15:00
Anna-Seghers-Straße 81,
12489 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 677 47 25
Eintrittspreis 5,00 €
Preis ermäßigt 2,50 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Anna-Seghers-Museum
Sonntags bei Seghers
Führung
Führung
Anna-Seghers-Museum
Wie Netty Reiling zu Anna Seghers wurde
Führung
Führung
Führung
Humboldt Forum
Las Americas
Indigene Vielfalt
Führung
Humboldt Forum
HUMBOLDT LABOR - Nach der Natur - Familienführung in deutscher Sprache
Führungsprogramm im Humboldt Forum
Führung
Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde