main content start,
Anna-Seghers-Museum, Berlin-Adlershof
© Andreas [FranzXaver] Süß

„Ich will durch die Bücher, die hier entstehen werden, verhindern helfen, dass die Fehler der Vergangenheit jemals wiederholt werden“, äußerte Anna Seghers nach ihrer Ankunft in Berlin 1947. Sie kam als eine weltberühmte Autorin aus dem mexikanischen Exil nach Deutschland zurück und stellte ihre schriftstellerische Arbeit in den Dienst der neuen Gesellschaft. Als Präsidentin des Schriftstellerverbandes der DDR übernahm sie auch eine politische Verantwortung. In der Bundesrepublik stieß Seghers‘ Werk deshalb immer wieder auf Ablehnung, während sie für viele Autor*innen der jungen DDR, darunter Christa Wolf und Heiner Müller, ein Vorbild war und ihr vielschichtiges Werk eine Quelle literarischer Inspiration bot.

In Berlin-Adlershof fand die Schriftstellerin Anna Seghers nach vielen Jahren im Exil eine neue Heimat. Ihre Wohnung in der heutigen Anna-Seghers-Straße, in der sie von 1955 bis zu ihrem Tod 1983 lebte, ist originalgetreu erhalten und kann nach Anmeldung besichtigt werden. Neben der Einrichtung und persönlichen Erinnerungsgegenständen, die von einem internationalen Leben zeugen, beeindruckt vor allem Anna Seghers‘ Bibliothek. Rund 10.000 Bände, darunter Bücher von Schriftstellerfreund*innen aus vielen Ländern, verteilen sich über die vier Zimmer und den Flur.

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 22. Mai 2025 14:00 - 15:00
  • 19. Juni 2025 14:00 - 15:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Anna-Seghers-Museum
Anna-Seghers-Straße 81, 12489 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 677 47 25

Website,

adk.de/de/programm/?we_o…

Preise,

Eintrittspreis 5,00 €

Preis ermäßigt 2,50 €

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

5,00 €

Preis ermäßigt

2,50 €

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Anna-Seghers-Museum in Berlin-Adlersho
© Andreas [FranzXaver] Süß

Anna-Seghers-Museum

Sonntags bei Seghers

Führung

Führung

Anna-Seghers-Museum, Berlin-Adlershof
© Andreas [FranzXaver] Süß

Anna-Seghers-Museum

Anna Seghers im Kreis ihrer Freundinnen

Führung

Führung

Anna Seghers Museum, Berlin Adlershof
© Andreas [FranzXaver] Süß

Anna-Seghers-Museum

Wie Netty Reiling zu Anna Seghers wurde

Führung

Führung

Schreibmaschine im Brecht-Weigel-Museum
© Erik-Jan Ouwerkerk

Anna-Seghers-Museum

Internationaler Museumstag | Anna-Seghers-Museum

Führungen

Führung

Franz Marc, Ruhende Pferde, Detail, 1912, Farbholzschnitt, 17 x 22,9 cm (Druck)
© Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin / Jörg. P. Anders

Führung

Kupferstichkabinett

Der Blaue Reiter

Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"
Wang Shu, Amateur Architecture Studio / Staatliche Museen zu Berlin, Museums für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Janine Schmitz / Phototek
Ansicht der vom chinesischen Architekten Wang Shu gestalteten Deckenkonstruktion im Modul "Hofkunst Chinas"

Führung

Humboldt Forum

Im Raum des fortgewehten Daches. Zeitgenössische Kunst aus Asien. Themenführung

Besucher:innen
Stiftung Stadtmuseum Berlin, Foto: Anne Preussel
Besucher:innen

Führung

Humboldt Forum

BERLIN GLOBAL in 60 Minuten in englischer Sprache

Öffentliche Führung

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum