Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG) beschäftigt sich mit dem kolonialen Erbe der ihr anvertrauten Kunstwerke. In Vorbereitung einer großen Sonderausstellung der SPSG in 2023 laden wir daher Wissenschaftler:innen aus dem In- und Ausland ein, die Werke in unseren Sammlungen aus neuen Perspektiven zu betrachten.
Stephanie Archangel, Kuratorin im Rijksmuseum in Amsterdam war unter anderem mitverantwortlich für die Ausstellung „Black in Rembrandt‘s Time“ im Rembrandt Haus. Sie hält einen Vortrag über Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) und seinen Umgang mit Kunstwerken aus Niederländisch-Brasilien im 17. Jahrhundert. Als Einstimmung zeigen Ihnen die Kuratorinnen der SPSG Kunstwerke zu diesem Thema im Schlossmuseum Oranienburg. Im Anschluss an den Vortrag kann die Diskussion in ungezwungenem Ambiente bei einem kleinen Imbiss fortgeführt werden.
Der Vortrag findet in englischer Sprache mit Übersetzung ins Deutsche statt.
Die Führungen finden in deutscher Sprache statt.
Sprachen: Englisch, Deutsch
- 25. Juni 2022 12:00
Schloßplatz 1,
16515 Oranienburg
+49 (331) 96 94-200
Eintrittspreis 8,00 €
Preis ermäßigt 6,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
8,00 €
Preis ermäßigt
6,00 €
Anmeldung/Buchung
03301.53 7-437 oder schlossmuseum-oranienburg@spsg.de
Service
Servicetelefon
+49 (331) 96 94-200
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Schlossmuseum Oranienburg
Beste Freunde – Schwan Heinrich und sein Prinz Friedrich
Familienführung für Kinder ab 6 Jahren
Führung