Lernen Sie die Architektur und Geschichte des ersten Museums auf der Museumsinsel kennen! Entdecken Sie die wichtigsten Highlights der Antikensammlung: von Athena bis Zeus, vom sogenannten „Betenden Knaben“ über die „Berliner Göttin“ bis zu Caesar und Kleopatra.
Teilnahmegebühr: 6 Euro zzgl. Eintritt
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Online-Buchung empfohlen.
Treffpunkt: Information
- 1. Februar 2025 15:00 - 16:00
- 1. März 2025 15:00 - 16:00
- 5. April 2025 15:00 - 16:00
- 3. Mai 2025 15:00 - 16:00
- 7. Juni 2025 15:00 - 16:00
- 5. Juli 2025 15:00 - 16:00
Am Lustgarten,
10178 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 6,00 €
zzgl. Eintritt
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
6,00 €
zzgl. Eintritt
Anmeldung/Buchung
empfohlen
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
-
Antikensammlung
Links
Weitere Veranstaltungen
Altes Museum
Neu gesehen: Frauen der Antike
zur Sonderausstellung „Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos“
Führung
Altes Museum
Ancient highlights in the Altes Museum (in English)
Führung
Altes Museum
Göttlich!
Altes Museum
Einladung zum Verweilen
Slow Art Workshop
Workshop
Altes Museum
Vom Selfie zum Kaiser: Selbstporträts
Museumstaschen – Materialien für Familien
Workshop
Altes Museum
Fortuna – was ist Glück?
Workshop
Altes Museum
Körper zeichnen!
Workshop
Führung
Lernort Keibelstraße
Führung für geschlossene Gruppen
Führung
Zitadelle
Kuratorinnenführung „Axel Anklam - Lichtwanderer“
Christiane Bühling-Schultz und Dr. Karin Rase führen durch die Ausstellung „Lichtwanderer“
Führung
Kunstgewerbemuseum