main content start,
Katja Pudor, About hearing and listening and the possible actions that follow II, 2023, Studiobox | Theater Erfurt, Dauer 1:25 h, Tinte auf Papier, 5,5 × 8 m. Mit Kompositionen von Barbara Monk Feldman Soft Horizons, Steve Reich Piano Phase und Caroline S
Foto & © Katja Schroedter ©
Katja Pudor. Eine fünfteilige Performance im Rahmen der Ausstellung Gerade, die Linie!, Kunsthaus Erfurt

Beteiligte Künstler*innen der Ausstellung:

Gesa Lange
Christl Mudrack
Katja Pudor
Kai Richter
Hee Seo
Joshua Zielinski

Nach einer kleinen Erfrischung kommen die beiden Kunsthistorikerinnen Katharina Seifert und Claudia Wasow-Kania bei einem Rundgang durch die Ausstellung „Poetics of Transition“ in der GalerieETAGE mit den anwesenden Künstler:innen über die Positionen in der Ausstellungins ins Gespräch.

„Poetics of Transition“ vereint künstlerische Positionen, die Prozesse in Beziehung zum Ort, zu den Architekturen und der umgebenden Natur initialisieren auf der Suche nach einer Weltbeziehung, auch im tiefen Verständnis der Gleichberechtigung von Mensch und Natur treten sie mit dem Ort in Verbindung, integrieren ihn in ihr Werk, erobern ihn und verwandeln sich ihm an. Es geht um ein Geben und Nehmen, das in diesem Austausch die Daseinsberechtigung erst ermöglicht. Dabei legen unterschiedliche sinnliche Erfahrungen die Spur, das Sehen, Hören, Ertasten, Spüren.

Treffpunkt: GalerieETAGE im Museum Reinickendorf, Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 26. März 2025 18:30 - 20:30
mehr ... ... weniger

Standort,

Museum Reinickendorf
Alt-Hermsdorf 35, 13467 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 90294 6460

Fax,

+49 (30) 90294 6499

Website,

kunst-reinickendorf.de

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Führungsbuchungen

+49 (30) 90294 6460

Service

Servicetelefon

+49 (30) 90294 6460

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Katja Pudor, About hearing and listening and the possible actions that follow II, 2023, Studiobox | Theater Erfurt, Dauer 1:25 h, Tinte auf Papier, 5,5 × 8 m. Mit Kompositionen von Barbara Monk Feldman Soft Horizons, Steve Reich Piano Phase und Caroline S
Foto & © Katja Schroedter
Katja Pudor. Eine fünfteilige Performance im Rahmen der Ausstellung Gerade, die Linie!, Kunsthaus Erfurt.

Museum Reinickendorf

Performance und Artist Talk: Poetics of Transition

mit Katja Pudor und Dr. Sabine Ziegenrücker

Führung, Lesung, Gespräch, Theater, Performance

Abb li.: Kurfürst August von Sachsen Hans Krell, wohl Dresden, 1561 Öl/Leinwand Rüstkammer, SKD, Inv.-Nr. H 0093 Abb. Mitte: Kurfürst August von Sachsen Lucas Cranach d.J., Dresden, 1565 Öl/Holz Rüstkammer, SKD, Inv.-Nr. H 0094 Abb. re.: Kurfürstin Anna von Sachsen Lucas Cran…
© Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Elke Estel, Hans Peter Klut

Lesung, Gespräch

Kulturforum

Kleider, Schmuck und Waffen. Vestimentäre Repräsentation am kurfürstlich-sächsischen Hof 1550 –1650

MODE Thema MODE 2024/25 | Kleidung als Ausdruck einer politischen Haltung

Pergamon. Das Panorama
© asisi

Führung

Pergamonmuseum. Das Panorama

Masterpieces from the Ancient Metropolis (in English)

Marco de Mutiis

Führung

C/O Berlin

LOOKING AT Sam Youkilis

Mit Marco De Mutiis und Sophia Greiff

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum