Zeichnen archäologischer Objekte gehört zu den Grundfertigkeiten von Archäolog*innen. Es geht hierbei nicht nur um eine detailgetreue Wiedergabe der Funde, sondern auch um das Verständnis typologischer und technologischer Eigenschaften. Angeleitet durch eine*n Archäolog*in, erproben Sie die Grundlagen des archäologischen Zeichnens und schulen Ihren Blick auf die Objekte.
Teilnahmegebühr inklusive Eintritt: 15 €
Teilnahmegebühr mit gültigem Eintrittsticket (Jahreskarte, Förderverein, ICOM etc.): 10 €
Begrenzte Teilnehmerzahl. Online-Buchung erforderlich.
Treffpunkt: Information
- 13. Oktober 2023 15:00 - 17:00
- 27. Oktober 2023 15:00 - 17:00
- 10. November 2023 15:00 - 17:00
- 24. November 2023 15:00 - 17:00
- 8. Dezember 2023 15:00 - 17:00
- 22. Dezember 2023 15:00 - 17:00
- 12. Januar 2024 15:00 - 17:00
- 26. Januar 2024 15:00 - 17:00
- 9. Februar 2024 15:00 - 17:00
- 23. Februar 2024 15:00 - 17:00
- 8. März 2024 15:00 - 17:00
Bodestraße 1,
10178 Berlin
+49 (30) 266 42 42 42
Eintrittspreis 15,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
15,00 €
Anmeldung/Buchung
erforderlich
Führungsbuchungen
+49 (30) 266 42 42 42
Service
Servicetelefon
+49 (30) 266 42 42 42
Veranstalter
-
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung
Links
Weitere Veranstaltungen
Neues Museum
Hieroglyphen – Schreiben wie die alten Ägypter
Workshop
Neues Museum
Suchspiel - Den Skarabäen auf der Spur
50 Jahre Förderverein, 150 Objekte und… wie viele Skarabäen?
Führung
Neues Museum
Auf den ersten Blick: Das Neue Museum
Neues Museum
Kurz und knackig! – Gespräche im Museum | Neues Museum
Neues Museum
Auf den zweiten Blick: 40.000 Jahre in vier Objekten
Neues Museum
Neues Museum
Auf den zweiten Blick: Pyramiden, Pharao, Papyrus
Neues Museum
Neues Museum
Auf zwei Füßen zurück ins Museum - Die Restaurierung der Meres-Amun
Vortragsreihe des Vereins zur Förderung des Ägyptischen Museums
Lesung, Gespräch
Neues Museum
Auf den Spuren der Grabräuber
Workshop
Neues Museum
Suchspiel - Den Skarabäen auf der Spur
50 Jahre Förderverein, 150 Objekte und… wie viele Skarabäen?
Sonstiges
Neues Museum
Take five – Highlights des Neuen Museums (in Deutsch)
Führung
Neues Museum
Aus kuratorischer Sicht: Die Gräber der Qubbet el-Hawa Nord
Führung
Neues Museum
Feuer! Eine zündende Idee
Workshop
Neues Museum
Suchspiel - Den Skarabäen auf der Spur
50 Jahre Förderverein, 150 Objekte und… wie viele Skarabäen?
Führung
Neues Museum
Sitzen, Stehen, Schreiten – Ägyptische Statuen
Workshop
Neues Museum
Suchspiel - Den Skarabäen auf der Spur
50 Jahre Förderverein, 150 Objekte und… wie viele Skarabäen?
Führung
Neues Museum
Hinkelstein & Zaubertrank: Die Wahrheit über Asterix und Obelix
Workshop