ZERLEGEN, VERMESSEN, TRANSFORMIEREN
Die Nikolaikirche, das älteste Kirchengebäude Berlins und mittlerweile ein Museum, wird von den Schülerinnen und Schülern von allen Seiten und mit kreativen Methoden erforscht.
Die große gotische Halle wird zum eigenen Körper in Bezug gesetzt und durch Bewegung neu erfahren. In Kleingruppen untersuchen die Jungen und Mädchen den Rhythmus der Architektur, die Ästhetik der einzelnen Bauglieder und die Ornamente in Ausstattung und Grabdenkmälern. Sie zeichnen, vermessen, beschreiben und interpretieren Details. Die Themenfragmente fügen sie in der großen Runde in einer Parcours-Führung wieder zu einem Gesamtbild zusammen.
Im Museumslabor entwickeln die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke kreativ weiter. Sie zerlegen einen großen Grundriss der Kirche in Einzelteile und gestalten individuell einen Teil des Ganzen. So entsteht ein Atlas der Raumeindrücke, ein Architektur-Memory, das spielerisch und experimentell nach immer neuen Ordnungsprinzipien zu neuen Räumen zusammengesetzt werden kann.
Bis zur 7. Klasse liegt der Fokus auf kreativem Forschen, Raumerfahrung und Gestalten, ab der 8. Klasse kommen stärker architekturtheoretische Inhalte hinzu.
Kursleitung: Imke Küster, Claudia Wasow-Kania | Kunst- und Kulturvermittlerinnen
Dauer: 3 Stunden | Termine: dienstags zwischen 10 und 17 Uhr
Geeignet für die 3. – 10. Klasse (max. 23 Schülerinnen und Schüler)
Eine Kooperation mit Jugend im Museum e.V.
Nikolaikirchplatz,
10178 Berlin
+49 (30) 240 02-162
Eintrittspreis 6,00 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
6,00 €
Anmeldung/Buchung
nur über Jugend im Museum e.V.:
Telefon (030) 266 42 2244 | Mo – Do | 9 – 16 Uhr E-Mail: schule@jugend-im-museum.de Anmeldung online: www.jugend-im-museum.de
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Museum Nikolaikirche
Nikolai-Musik am Freitag
Orgelmusik zum Wochenausklang
Konzert
Museum Nikolaikirche
Ich preise dich, du Herr der Nacht und Tage
Ein Choral-Tagebuch Johann Crügers | „Crüger ‘22“
Konzert
Museum Nikolaikirche
… singt Gott dankbar in euren Herzen
Musikalischer Festgottesdienst | „Crüger ‘22“
Konzert
Museum Nikolaikirche
Barocke Klangpracht an der Spree
Werke von Johann Crüger und Zeitgenossen | „Crüger ‘22“
Konzert
Museum Nikolaikirche
Gruft und Begräbnis
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Museum Nikolaikirche
Glauben und nicht glauben
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Museum Nikolaikirche
Feldstein und Backstein
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Museum Nikolaikirche
Was das Echo erzählt
Workshop für Kita-Gruppen
Buchbares Gruppenangebot
Museum Nikolaikirche
Nikolaikirche und Stadtgeschichte
Schülerführung für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Museum Nikolaikirche
Die Wiege Berlins
Schülerführung für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Museum Nikolaikirche
Glaube und Vielfalt
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot
Museum Nikolaikirche
Backsteingotik und Bildhauerkunst
Schülerworkshop für Jugendliche
Buchbares Gruppenangebot
Museum Nikolaikirche
Sage und Wirklichkeit
Schülerworkshop für Kinder
Buchbares Gruppenangebot