main content start,

Gespräch über das Zusammenspiel von Architektur und Natur: vom Skulpturengarten der Neuen Nationalgalerie über Stadtnatur in der Klimakrise bis hin zu Baubotanik und Wollbau-Forschung

mit Bettina Bergande, TOPOS Gartendenkmalpflege, Berlin; Matthias Zander, Fachgebiet für Urbane Ökophysiologie der Pflanzen, Humboldt-Universität Berlin; Jakob Rauscher, Office for Living Architecture, Stuttgart sowie Folke Köbberling, Künstlerin und Wollbau-Expertin, Berlin/Braunschweig

Moderation: Uta Caspary

Die Veranstaltung findet im Skulpturengarten statt.

Datum und Uhrzeit,

  • 14. Juni 2025 18:00 - 18:50
mehr ... ... weniger

Standort,

Neue Nationalgalerie
Potsdamer Straße 50, 10785 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Neue Nationalgalerie

Pop Up-Ausstellung „An die Substanz. Bauhaus Dessau 100“

Design: Carlo Siegfried/Jan Kiesswetter

Lygia Clark, Estruturas Vivas, 1966, Ausstellungsansicht, Neue Nationalgalerie, 2025
© Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker

Neue Nationalgalerie

Performativer Freiraum

Workshop

Yoko Ono und John Lennon, Bed-In for Peace, 1969, Amsterdam
© Foto: Ruud Hoff

Neue Nationalgalerie

Yoko Ono – Imagination und Aktivismus für eine bessere Welt

Führung

© Lygia Clark, Ping Pong (Objetos Sensoriais) [Ping Pong (Sensorische Objekte)], 1966, Associação Cultural O Mundo de Lygia Clark

Neue Nationalgalerie

Lygia Clark – From object to interaction

Führung

Werke aus Papier, Offene Werkstatt im Bauhaus Museum Dessau, Workshop, 2020
© Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Doreen Ritzau

Neue Nationalgalerie

Bauhaus Dessau aktiv

Interaktiver Workshop zu Material & Bau für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Workshop

Illuminierter Werkstattflügel, Bauhausgebäude Dessau, 2021
© Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ

Neue Nationalgalerie

Ewig junge Moderne

Impulsvortrag von Daniela Spiegel

Lesung, Gespräch

Meisterhaus Kandinsky | Klee (1925–26), Architekt: Walter Gropius, Außenansicht Gartenseite, 2019
© Stiftung Bauhaus Dessau / Foto: Thomas Meyer / OSTKREUZ

Neue Nationalgalerie

Denkmäler im Gebrauch

Ikonische Architektur heute

Lesung, Gespräch

Low Tech Isolation“ von Folke Köbberling am Billen-Pavillon in Wolfsburg, 2018
© Tim Dallhof

Neue Nationalgalerie

„Wollbau“ am Beispiel des Billen-Pavillons in Wolfsburg

Lesung, Gespräch

Neue Nationalgalerie

Pop Up-Ausstellung „An die Substanz. Bauhaus Dessau 100“

Design: Carlo Siegfried/Jan Kiesswetter

Familienworkshop in der Neuen Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Marcus Glahn

Neue Nationalgalerie

Raumpionier*innen

Workshop

Neue Nationalgalerie, 2021
© BBR / Thomas Bruns / Ludwig Mies van der Rohe / VG Bild-Kunst, Bonn 2021

Neue Nationalgalerie

Mies van der Rohe: Weniger ist mehr

Führung

Lygia Clark: Canibalismo, 1969
© Associação Cultural O Mundo de Lygia Clark / Eduardo Clark, 1973

Neue Nationalgalerie

#3 Kannibalismus | Lebensstrukturen

Zur Sonderausstellung "Lygia Clark. Retrospektive"

Theater, Performance

© Lygia Clark, Bicho De Bolso, 1966, © Private Collection

Neue Nationalgalerie

Lygia Clark – Vom Objekt zur Interaktion

Führung

YOKO ONO: DREAM TOGETHER, Ausstellungsansicht, Neue Nationalgalerie, 2025
© Yoko Ono, Foto: © Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin / David von Becker

Neue Nationalgalerie

Yoko Ono - Imagination and activism for a better world (in English)

Führung

© Lygia Clark, Descoberta da linha organica, 1954, © Private Collection

Neue Nationalgalerie

Einführung – Lygia Clark

Führung

Lygia Clark. Retrospektive, O Eu e o Tu (Série Roupa-Corpo-Roupa), 1967, Ausstellungsansicht, Neue Nationalgalerie, 2025
© Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker

Neue Nationalgalerie

Introduction – Lygia Clark

Führung

Lygia Clark, Túnel, 1968, Ausstellungsansicht, Neue Nationalgalerie, 2025
© Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker

Neue Nationalgalerie

#1 Tunnel | Lebensstrukturen

Zur Sonderausstellung "Lygia Clark. Retrospektive"

Theater, Performance

© Juliane Eirch, 2023

Neue Nationalgalerie

Lebende Konstruktionen

Workshop

Gerhard Richter, MV 133, 2011, Detail, Lack auf Farbfotografie, 10,1 x 15,1 cm
© Gerhard Richter 2023 (31032023)

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter – Fotos auf der Spur

Führung

Wolfgang Mattheuer: Brasker Landschaft, 1967
© Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, Foto: Roman März / VG Bild-Kunst, Bonn 2023

Neue Nationalgalerie

Spannungsfelder, Revolten und mehr

Führung

Pipilotti Rist, Ever is over All, 1997, Zweikanal-Video (color, sound), Videoinstallation mit zwei sich überlappenden Projektionen
© Anders Guggisberg und Pipilotti Rist, Leihgabe von Privatsammlung

Neue Nationalgalerie

Denk mal im Quadrat!

Workshop

Tastmodell Neue Nationalgalerie, Detailansicht Materialmuster
© Jo Bayer

Neue Nationalgalerie

Architektur begreifen

Inklusive Architekturführung, ausgehend vom Tastmodell

Führung

Katharina Sieverding: Schlachtfeld Deutschland, XI/78, 1978
© Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie, VG Bild-Kunst Bonn, 2023 / Foto: Jens Ziehe

Neue Nationalgalerie

Tensions, Revolts, and more (in English)

Führung

Gerhard Richter, Birkenau, 2014, Öl auf Leinwand, 260 x 200 cm
© Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Leihgabe der Gerhard Richter Kunststiftung

Neue Nationalgalerie

Gerhard Richter – Tracing photos (in English)

Führung

Barnett Newman: Who's Afraid of Red, Yellow and Blue IV, Detail, Detail, 1969/70, 1982 erworben mit Unterstützung des Vereins der Freunde der NationalgalerieBarnett Newman: Who's Afraid of Red, Yellow and Blue IV, Detail, 1969/70, 1982 erworben mit Unterstützung des Vereins der Freunde der National…
© Barnett Newman Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn 2025 / Foto: Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Neue Nationalgalerie

Aus kuratorischer Sicht: Zerreißprobe

Führung

Agnes Denes, Weizenfeld – Eine Konfrontation, Battery Park Landfill, Downtown Manhattan, Fotografie, 1982
© Foto: John McGrail / Courtesy Agnes Denes and Leslie Tonkonow Artworks + Projects

Neue Nationalgalerie

AGNES DENES UND JOSEPH BEUYS. Ökoaktivismus oder Kunst?

Phillip Ursprung – Vortrag und Diskussion

Lesung, Gespräch

Lygia Clark: Performance „Cabeça Coletiva“, Rio de Janeiro 1969
© Associação Cultural O Mundo de Lygia Clark / Eduardo Clark, 1973

Neue Nationalgalerie

#4 Tunnel | Kollektiver Kopf

Zur Sonderausstellung "Lygia Clark. Retrospektive"

Theater, Performance

Yoko Ono, HIDE-AND-SEEK PIECE, 1964. Veröffentlicht in Grapefruit, 1964
© Yoko Ono

Neue Nationalgalerie

From a curatorial perspective: Yoko Ono (in English)

Führung

© Pensamento Mudo [Mute Thought], 1966© Cultural Association “The World of Lygia Clark” (Ref. 62813)

Neue Nationalgalerie

Jenseits des Sehens ─ Der sinnliche Kosmos der Lygia Clark

Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung und für neurodiverse Menschen

Führung

Yoga im Skulpturengarten
© Tana-Maria Schächtele

Neue Nationalgalerie

Yoga im Garten

Dynamisch, offen für alle Stufen

Corpo Coletivo [Kollektiver Körper], 1970, Paço Imperial, Rio de Janeiro, 1986
© Courtesy Associação Cultural O Mundo de Lygia Clark

Neue Nationalgalerie

#5 Kollektiver Körper

Zur Sonderausstellung "Lygia Clark. Retrospektive"

Theater, Performance

© Diálogo de Óculos [Dialog der Brillen], 1966, Associação Cultural O Mundo de Lygia Clark

Neue Nationalgalerie

Lygia Clark – Do objeto à interação (português)

Führung

Yoko Ono, Installationsansicht von Mend Piece, 1966/2021/2023. What Matters: A Proposition in Eight Rooms, San Francisco Museum of Modern Art, 2023
© Foto: Don Ross

Neue Nationalgalerie

Imagine Yoko Ono

Führung

Lygia Clark: Baba Antropofágica, 1969
© Associação Cultural O Mundo de Lygia Clark / Eduardo Clark, 1973

Neue Nationalgalerie

#2 Anthropophager Speichel | Lebensstrukturen

Zur Sonderausstellung "Lygia Clark. Retrospektive"

Theater, Performance

Yoko Ono, Play It By Trust (für 20 Spieler), 1966/1991. Installiert in Social Structure, in der Vreg Baghoomian Gallery, New York, 14. September bis 20. Dezember 1991
© Foto: Yoko Ono

Neue Nationalgalerie

Imagine Yoko Ono (in English)

Führung

Lygia Clark, Túnel, 1968, Ausstellungsansicht, Neue Nationalgalerie, 2025
© Neue Nationalgalerie - Stiftung Preußischer Kulturbesitz / David von Becker

Neue Nationalgalerie

Aus kuratorischer Sicht: Lygia Clark

Führung

© Lygia Clark, 1960er-Jahre © Eduardo Clark

Neue Nationalgalerie

Lygia Clark – Del objeto a la interacción (español)

Führung

Gerhard Richter, Dresden 2017
© Gerhard Richter 2023 (31032023) / David Pinzer, courtesy Gerhard Richter Archiv Dresden

Neue Nationalgalerie

Aus kuratorischer Sicht: Gerhard Richter

Führung

TDD Bon Appétit, Collage
© TDD Bon Appétit
Collage aus zwei mit Gemüse, Kräutern und lila Blüten belegte Pizzetten auf einem Negativ eines Fotos in leuchtendem Lila.

Lesung, Gespräch, Sonstiges

Berlinische Galerie

Slices & Spices – Über Essen und Gemeinschaft

BG Sommer Festival | Kulinarische Intervention und Panel-Diskussion

James Gregory Atkinson und Carina Bukuts
James Gregory Atkinson © Foto: Eike Walkenhorst; Carina Bukuts © Foto: Marie Haefner
Portraits von James Gregory Atkinson und Carina Bukuts

Lesung, Gespräch

PalaisPopulaire

Artist Talk: James Gregory Atkinson und Carina Bukuts im Gespräch

Sarah Alberti und Cornelia Schleime
Sarah Alberti, © Amac Garbe; Cornelia Schleime, © 2024 Cornelia Schleime, Foto: Birgit M‘ Pandzou, 2024

Lesung, Gespräch

PalaisPopulaire

Artist Talk: Cornelia Schleime und Sarah Alberti im Gespräch

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum