main content start,
© Museum für Kommunikation Berlin
© MSPT / Günter Tluste

Wie lange gibt es eigentlich schon Museumsbauten? Die Architekturführung nimmt Besucher:innen mit auf eine Reise durch die wechselhafte Geschichte des ältesten Postmuseums der Welt: das heutige Museum für Kommunikation Berlin.

Das Haus ist ein wilhelminischer Prachtbau – explizit als Museum gedacht und gebaut. Wie sich das Kaiserreich einen Postpalast gebaut und damit seinen Machtanspruch in Stein gehauen hat, steht im Fokus der Führung.

Anmeldung: vor Ort
Kosten: Museumseintritt (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei)

 

Treffpunkt: Infotresen

Sprachen: Deutsch

Altersempfehlung: alle Altersgruppen

Datum und Uhrzeit,

  • 17. Dezember 2023 15:00 - 16:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Museum für Kommunikation Berlin
Leipziger Straße 16, 10117 Berlin

Telefon,

+49 (30) 202 94-0

Fax,

+49 (30) 202 94-111

Website,

www.mfk-berlin.de/termin…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Keine vorherige Anmeldung nötig. Einfach vorbeikommen.

Führungsbuchungen

+49 (30) 202 94-0

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

MSPT / Museum für Kommunikation Berlin / Illustration: Michael Beyer
Ein Comic-Bild zeigt die beiden Roboter:innen MR4 und Katzomat, im Hintergrund vier bunte Buchstaben und das gezeichnete Museumsgebäude.

Museum für Kommunikation Berlin

Roboter Rallye im Museum

Augmented-Reality mit MR4 und Katzomat

Sonstiges

© Museum für Kommunikation Berlin / Yves Sucksdorff

Museum für Kommunikation Berlin

Eintrittsfreier Museumssonntag

Herzlich willkommen im Museum für Kommunikation

Führung

Museum für Kommunikation / Yves Sucksdorff

Museum für Kommunikation Berlin

KLIMA_X Diskurs-Salon #1

Ein Abend mit Ausstellungsführung, Film und Podiumsdiskussion

Film, Führung, Lesung, Gespräch

© Museum für Kommunikation Berlin / Yves Sucksdorff

Museum für Kommunikation Berlin

Führung durch die Sonderausstellung KLIMA_X

Warum tun wir nicht, was wir wissen?

Führung

© Museum für Kommunikation Berlin / Yves Sucksdorff

Museum für Kommunikation Berlin

Highlight-Führung durch die Dauerausstellung

Vom Faustkeil bis zum Smartphone. Die Geschichte der Kommunikation

Führung

Museum für Kommunikation Berlin / Foxitalic

Museum für Kommunikation Berlin

KLIMA_X gestalten

Kultur- und Kunstprojekte zur Klima-Krise gesucht!

Sonstiges

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum