Archivleiter Sebastian Schuth führt Sie durch den neugestalteten Lesesaal sowie die neue Dauerausstellung im Eingangsbereich des Archivs, gibt Ihnen einen Einblick in die Arbeitsweise des Archivs und stellt Ihnen ausgewählte Bestände vor.
Treffpunkt: Torhaus
Sprachen: Deutsch
Am Juliusturm 64,
13599 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 35 49 44-0
+49 (30) 354 944-400
Eintritt frei
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintritt frei
Anmeldung/Buchung
/ max. 15 Personen
/ Anmeldung erforderlich
/ Anmeldung bis 2 Tage vor dem Termin unter: 030 / 354 944 445 oder christina.buech@zitadelle-berlin.de
Führungsbuchungen
+49 (30) 247 49-888
Service
Veranstalter
Links
Weitere Veranstaltungen
Zitadelle
Eröffnung der neuen inklusiven Angebote im Archäologischen Fenster auf der Zitadelle Spandau
Führung, Sonstiges
Zitadelle
Finissage im ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst
Führung
Zitadelle
Wenn Hitler aus der Erdreich kommt
Führung zu ehemals vergrabenen Büsten und Denkmälern
Führung
Zitadelle
Deutsche Wehrmacht und sowjetische Parlamentäre – Die Zitadelle im Zweiten Weltkrieg
Führung
Führung
Zitadelle
Unterirdisch gut nach Spandau – Führung durch die Spandauer Bahnhöfe der U7
Eine Veranstaltung im Rahmen der Langen Woche der Kiezgeschichte 2025
Führung
Zitadelle
Zitadellensonntag
Kultur für Alle
Sonstiges
Zitadelle
Familiensonntag
Sonstiges
Zitadelle
Museumskinderfest
Die Kinder übernehmen die Zitadelle Spandau!
Führung, Theater, Performance, Workshop
Zitadelle
Ausstellungseröffnung: Toxic Objects – Ein Denkanstoß
Führung, Lesung, Gespräch
Zitadelle
Archivführung
Führung
Zitadelle
Rundgang über das Zitadellen-Glacis
Veranstaltung im Rahmen der Langen Woche der Kiezgeschichte 2025
Führung
Zitadelle
100 Jahre Siedlung Neu Jerusalem
Veranstaltung im Rahmen der Langen Woche der Kiezgeschichte 2025
Führung
Zitadelle
Buchbarer Workshop | Minifanzine „Mein Museum“
Buchbares Gruppenangebot
Zitadelle
Buchbarer Workshop | „Objekte entschlüsseln und Geschichte verstehen!“
Buchbares Gruppenangebot
Führung
Neue Nationalgalerie
Spannungsfelder, Revolten und mehr
Führung, Lesung, Gespräch, Sonstiges
Georg Kolbe Museum
Das Problem Georg-Kolbe-Hain
Führung
Lernort Keibelstraße