main content start,

Das seit 1983 bestehende Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau verwahrt über 3.500 Regalmeter an Archivalien zur Spandauer Geschichte. Die Erhaltung dieser Unterlagen und deren Nutzbarmachung sind Kernaufgaben des Archivs. Für die Umsetzung spielt auch die Digitalisierung eine wichtige Rolle. Am Digitaltag 2025 haben Sie bei einer Führung mit Archivleiter Sebastian Schuth die Möglichkeit, das Archiv und seine Bestände, sowie Chancen und Probleme der Digitalisierung kennenzulernen.

Treffpunkt: Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 27. Juni 2025 15:00 - 16:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Zitadelle
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 35 49 44-0

Fax,

+49 (30) 354 944-400

Website,

www.zitadelle-berlin.de/…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

/ Anmeldung erforderlich (max. 10 Personen)
/ per Mail an archiv@zitadelle-berlin.de oder vor Ort

Führungsbuchungen

+49 (30) 247 49-888

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Grafik des Digitaltag 2025

Zitadelle

Digitalisierung von Archivbeständen

Einblicke in aktuelle Projekte

Sonstiges

© Archiv des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau, Kulturamt Spandau

Zitadelle

Deutsche Wehrmacht und sowjetische Parlamentäre – Die Zitadelle im Zweiten Weltkrieg

Führung

Führung

Zitadellensonntag
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Zitadellensonntag

Kultur für Alle

Sonstiges

Foto: © Andressa Clemente, HTW Berlin

Zitadelle

Schaudepot-Führung | Wohin mit der Hitler-Büste?

Kurator*innenführung durch die Ausstellung "Toxic Objects"

Führung

Mood Indigo, um 2002, Enkaustik auf MDF
© Nachlass Ellen Banks

Zitadelle

Kurator*innenführung durch „mood indigo“

Ellen Banks – mood indigo

Führung

Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Familiensonntag

Sonstiges

Abb.: Lesesaal des Archivs
© Zitadelle Spandau

Zitadelle

Archivführung

Führung

Abb.: 100 Jahre Museum Spandau
© Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs © VGB Bild Kunst 2024

Zitadelle

Buchbarer Workshop | Minifanzine „Mein Museum“

Buchbares Gruppenangebot

Abb.: 100 Jahre Museum Spandau
© Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs © VGB Bild Kunst 2024

Zitadelle

Buchbarer Workshop | „Objekte entschlüsseln und Geschichte verstehen!“

Buchbares Gruppenangebot

Schloss Babelsberg
© SPSG / Reinhardt & Sommer

Führung

Schloss und Park Babelsberg

Schloss Babelsberg: Zeit(ge)schichten

Sonderführung mit Schlossleiter Jens Straßburger-Asbeck, SPSG

Nightwalks with teenagers in Brüssel
Bea Borgers
Nightwalks with teenagers in Brüssel

Führung

Humboldt Forum

Humbolting! Nightwalks with Teenagers

Schüler*innen forschen

One, Two, Three, USA 1961, Regie: Billy Wilder. Quelle: Stiftung Deutsche Kinemathek
Quelle: Deutsche Kinemathek

Führung

Deutsche Kinemathek

Engel und Rotarmisten in Berlins »neuer Mitte«

Stadtspaziergang

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum