main content start,
Abb.: „Spandaus Schätze“
© Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs

In dieser kleinen Gesprächsreihe möchten wir Ihnen Menschen vorstellen, die im und für das Archiv tätig sind. Erfahren Sie mehr über ihre persönliche Motivation, warum sie im Archiv tätig sind, an welchen Beständen sie arbeiten oder forschen, was sie spannend an diesen Archivalien finden und was sie besonders am Archiv schätzen.

Treffpunkt: Bastion Kronprinz

Sprachen: Deutsch

Standort,

Zitadelle
Am Juliusturm 64, 13599 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 35 49 44-0

Fax,

+49 (30) 354 944-400

Website,

www.zitadelle-berlin.de/…

Preise,

Eintritt frei

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintritt frei

Anmeldung/Buchung

Ohne Anmeldung

Führungsbuchungen

+49 (30) 247 49-888

Service

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Matthias Beckmann – Enthüllungen, Axel Anklam – Lichtwanderer, Alex Müller – Alexandraplatz, Kunst am Bau
© VG Bild-Kunst 2024

Zitadelle

Vernissage im ZAK – Zentrum für Aktuelle Kunst

Vier neue Ausstellungen auf über 2000 Quadratmetern

Sonstiges

Abb.: 100 Jahre Museum Spandau
© Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs © VGB Bild Kunst 2024

Zitadelle

Öffentliche Führung | 100 Jahre Museum Spandau

Führung

Abb.: Ali, Alex, Sandra, Fineliner auf Teppich, 2005 (Detail) / Grafik: Bernhard Rose
© Alex Müller

Zitadelle

Künstlerinnenführung | Rundgang mit Alex Müller durch ihre Ausstellung „Alexandraplatz”

Führung

Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Familiensonntag

Sonstiges

Nachts im Museum. Mit der Taschenlampe durchs Museum
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Nachts im Museum. Mit der Taschenlampe durchs Museum

Führung

ANSCHAUUNGEN - Theo Hofschläger
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Führung | ANSCHAUUNGEN – Theo Hofschläger

Ein Weimarer Reformpädagoge und seine künstlerischen Werke

Führung

Abb.: Lesesaal des Archivs
© Zitadelle Spandau

Zitadelle

Archivführung

Führung

Axel Anklam - Lichtwanderer
Foto: Stephan Klonk © VG Bild-Kunst 2024

Zitadelle

Kuratorinnenführung „Axel Anklam - Lichtwanderer“

Christiane Bühling-Schultz und Dr. Karin Rase führen durch die Ausstellung „Lichtwanderer“

Führung

Abb.: 100 Jahre Museum Spandau
© Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs © VGB Bild Kunst 2024

Zitadelle

Zukunftsperspektiven | Vielfalt und Teilhabe – Die Zukunft des Museums

Lesung, Gespräch

Öffentliche Führung "Spandauerinnen in der NS-Zeit"
Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Öffentliche Führung "Spandauerinnen in der NS-Zeit"

Zitadelle

Öffentliche Führung | Spandauerinnen in der NS-Zeit: Mitläuferinnen, Täterinnen – Verfolgte, Wiederständige

Führung

Jüdische Grabsteine im Archäologischen Fenster der Zitadelle Spandau © Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Jüdische Grabsteine im Archäologischen Fenster der Zitadelle Spandau.

Zitadelle

Öffentliche Führung | Geschichte der Zitadelle in arabischer Sprache

Führung

ANSCHAUUNGEN - Theo Hofschläger
© Kulturamt Spandau

Zitadelle

Vortrag: Reformpädagoginnen für die Lebensgemeinschaftsschule Spandau-Neustadt

Lesung, Gespräch

Abb.: Ali, Alex, Sandra, Fineliner auf Teppich, 2005 (Detail) / Grafik: Bernhard Rose
© Alex Müller

Zitadelle

Künstlerinnengespräch zwischen Alex Müller und Pola van den Hövel

Special Guest: Isabelle Pabst

Lesung, Gespräch

Jüdische Grabsteine im Archäologischen Fenster der Zitadelle Spandau © Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Stadtgeschichtliches Museum Spandau
Jüdische Grabsteine im Archäologischen Fenster der Zitadelle Spandau

Zitadelle

Zusammenleben im mittelalterlichen Spandau

Führung

Abb.: 100 Jahre Museum Spandau
© Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs © VGB Bild Kunst 2024

Zitadelle

Buchbarer Workshop | „Objekte entschlüsseln und Geschichte verstehen!“

Buchbares Gruppenangebot

Abb.: 100 Jahre Museum Spandau
© Zitadelle Spandau | Grafik: studio lindhorst-emme+hinrichs © VGB Bild Kunst 2024

Zitadelle

Buchbarer Workshop | Minifanzine „Mein Museum“

Buchbares Gruppenangebot

Abb.: Ali, Alex, Sandra, Fineliner auf Teppich, 2005 (Detail) / Grafik: Bernhard Rose
© Alex Müller

Lesung, Gespräch

Zitadelle

Künstlerinnengespräch zwischen Alex Müller und Pola van den Hövel

Special Guest: Isabelle Pabst

Grafik: Studio Yukiko

Lesung, Gespräch

Haus der Kulturen der Welt

Kinder – Minderheit ohne Schutz

Buchvorstellung mit Aladin El-Mafaalani und Alev Doğan

Franz Kafka, [Schwarzes Notizbuch] – Zeichnungen, [ca. 1923], סימול ARC. 4* 2000 05 037
Max Brod Archiv, National Library of Israel
Zeichnung von Franz Kafka

Lesung, Gespräch

Jüdisches Museum Berlin

Access Kafka - Kafka und die Kunst

Im Rahmen der Ausstellung Access Kafka (mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache, DGS)

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum