main content start,
Bild © Torben Kuhlmann/NordSüd Verlag
Die Maus Armstrong schiebt die Rakete an, Auszug zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.
Bild © Torben Kuhlmann/NordSüd Verlag
Die Maus Armstrong fliegt in der Rakete Richtiung Mond. Auszug zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Die kleine, wissbegierige Maus Armstrong ist fasziniert vom Weltraum, besonders vom Mond. Bei klarer Nacht beobachtet er ihn mit seinem kleinen Fernrohr und möchte unbedingt mehr über ihn erfahren. Die anderen Mäuse behaupten, er bestünde aus Käse – aber Armstrong glaubt nicht daran. Wie kann er beweisen, dass der Mond – wie die Erde auch – aus Gestein besteht? Schließlich macht er sich daran, in seiner Dachkammer eine Rakete zu bauen, um als erste Maus zum Mond zu fliegen. Wird er es schaffen? Und was für Abenteuer warten auf den mutigen kleinen Mäuserich?

Die Premiere findet am 16.03.2022 um 19 Uhr im Zeiss-Großplanetarium statt.

Produktion der Stiftung Planetarium Berlin.

Sprachen: Deutsch

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Datum und Uhrzeit,

  • 31. März 2023 15:30
mehr ... ... weniger

Standort,

Zeiss-Großplanetarium Berlin
Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin

Telefon,

+49 (30) 421 845 10

Fax,

+49 (30) 421 845 99

Website,

www.planetarium.berlin/v…

Preise,

Eintrittspreis 9,50 €

Preis ermäßigt 7,50 €

Ticket kaufen

Spenden

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Weitere Veranstaltungen

Der Traumzauberbaum bewohnt von den beiden Waldgeister Waldwuffel und Moosmutzel
Bild © Ungestalt, Cleo-Petra Kurze
Der Traumzauberbaum bewohnt von den beiden Waldgeister Waldwuffel und Moosmutzel

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Traumzauberbaum

Lesung, Gespräch, Sonstiges

Bild © LWL/Frogfish
Planet im Universum zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Planeten

Expedition ins Sonnensystem

Führung, Sonstiges

Bild © Kwon O Chul
Titelbild zu Aurora - Wunder des Nordlichts, Planetariumsprogramm der Stiftung Planetarium Berlin

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Aurora - Wunder des Nordlichts

Sonstiges

© SPB / Foto: Natalie Toczek
Nachthimmel-Projektion im Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Sternstunde

Sonstiges

Bild © SPB / Foto: N. Toczek
Sternenprojektor "Zeiss-Universarium" mit Blick über die Sitzreihen ins Universum im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Cosmic Movie Melodies

Film, Sonstiges

Bild © Queen Productions Ltd.
Portraits der Queen-Mitglieder aus der Frosch-Persepektive.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Queen Heaven

Konzert, Sonstiges

© NASA EPIC Team
Bild der Erde im Weltall, aus dem Programm "Raumschiff Erde" der Stiftung Planetarium Berlin

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Raumschiff Erde

Sonstiges

Bild © Starlight Productions
Pink Floyd Zeichen mit Regenbogen, Mond und Dreieck im Weltraum

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Pink Floyd - Dark Side of the Moon

Sonstiges

Jungbarsch Shorty
© Softmachine Immersive Productions GmbH

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Die Legende des Zauberriffs

Film, Sonstiges

Die drei ??? und die singende Schlange
© HO3RRAUM

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Die drei ??? und die singende Schlange

Neufassung

Lesung, Gespräch, Sonstiges

Bild © Render Area
Celeste und Moon, eine leuchtende Erscheinung; Ausschnitt aus "Jenseits der Sonne" dem Kinderprogramm im Zeiss-Großplanetarium, der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Jenseits der Sonne – Auf der Suche nach einer neuen Erde

Sonstiges

© Evans & Sutherland / Digistarprogrammierung: SPB
Die Milchstraße, unsere Heimatgalaxie, von außen betrachtet.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Unendliche Weiten

Führung, Sonstiges

© UMA Vision

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Voyager – Die unendliche Reise

Führung, Lesung, Gespräch, Sonstiges

Bild © ESO/L. Calçada/spaceengine.org
Helle Strahlung im Universum am Horizont eines Himmelskörpers, zur Veranstaltung im Zeiss-Großplanetarium der Stiftung Planetarium Berlin.

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Wir sind nicht allein

Auf der Suche nach Leben im All

Sonstiges

©NatalieToczek
Blick in die Kuppel des Zeiss-Großplanetariums der Stiftung Planetarium Berlin

Zeiss-Großplanetarium Berlin

Astronomie Aktuell

Tim Florian Horn

Sonstiges

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum