Im Frühjahr 1990 gestalteten mehr als 100 KünstlerInnen aus 21 Ländern die weltweit längste Open-Air-Gallery auf 1,3 Kilometern des früheren Grenzelements. Die Kunstaktion verwandelte das einstige Herrschaftsinstrument zu einem Symbol für die Freude über das Ende der DDR. Die Führung erzählt die Geschichte des historischen Ortes anhand von ausgewählten Kunstwerken.
Treffpunkt: Mühlenstraße 73 | 10243 Berlin-Friedrichshain. Der Treffpunkt für alle Führungen ist das Info-Mobil der Stiftung Berliner Mauer auf der Spreeseite der East Side Gallery, schräg gegenüber der Tamara-Danz-Straße.
Sprachen: Englisch
- 12. Juni 2022 14:00 - 15:30
East Side Gallery
Mühlenstraße 73,
10243 Berlin
Eintrittspreis 3,50 €
SchülerInnen Kostenfrei
Preis ermäßigt 2,50 €
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Eintrittspreis
3,50 €
SchülerInnen Kostenfrei
Preis ermäßigt
2,50 €
Anmeldung/Buchung
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hygienemaßnahmen.
Service
Veranstalter
-
East Side Gallery