main content start,
Adolph Menzel, Eisenwalzwerk (Moderne Cyklopen), 1872–1875, Öl auf Leinwand
© Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Andres Kilger

The Alte Nationalgalerie, which opened in 1876, brings together paintings and sculptures from the 19th century, including key works by Casper David Friedrich, Adolph Menzel and Claude Monet, as well as Johann Gottfried Schadow's Princess Group. Discover the masterpieces of German and international artists.


Participation fee: € 6 plus admission

Limited number of participants. Online booking required.

Treffpunkt: Information

Sprachen: Englisch

Datum und Uhrzeit,

  • 1. Februar 2025 15:00 - 16:00
  • 1. März 2025 15:00 - 16:00
  • 5. April 2025 15:00 - 16:00
  • 3. Mai 2025 15:00 - 16:00
  • 7. Juni 2025 15:00 - 16:00
  • 5. Juli 2025 15:00 - 16:00
  • 2. August 2025 15:00 - 16:00
  • 6. September 2025 15:00 - 16:00
  • 4. Oktober 2025 15:00 - 16:00
  • 1. November 2025 15:00 - 16:00
  • 6. Dezember 2025 15:00 - 16:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Alte Nationalgalerie
Bodestraße 1, 10178 Berlin

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (30) 266 42 42 42

Website,

www.smb.museum/veranstal…

Preise,

Eintrittspreis 6,00 €

zzgl. Eintritt

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

6,00 €

zzgl. Eintritt

Anmeldung/Buchung

erforderlich

Führungsbuchungen

+49 (30) 266 42 42 42

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (30) 266 42 42 42

Veranstalter

  • Nationalgalerie

Links

Weitere Veranstaltungen

Claude Monet, Quai du Louvre, Detail, 1867
© Kunstmuseum Den Haag – bequest Mr. and Mrs. G.L.F. Philips-van der Willigen, 1942

Alte Nationalgalerie

Monet’s Paris and the Impressionism (in English)

In the exhibition "Monet and the Impressionist Cityscape"

Führung

Führung für Familien in der Alten Nationalgalerie.
©_SMB_Carla Westermeyer

Alte Nationalgalerie

Stadt Land Fluss: Monet und die Impressionisten

Claude Monet, Saint Germain l'Auxerrois, Detail, 1867
© Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Jörg P. Anders

Alte Nationalgalerie

Monets Paris und der Impressionismus

Zur Sonderausstellung „Monet und die impressionistische Stadt"

Führung

Veranstaltung in der Alten Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Alte Nationalgalerie

Traum und Wirklichkeit

Bilder von Friedrich, Liebermann und Co.

Workshop

Veranstaltung in der Alten Nationalgalerie
© Staatliche Museen zu Berlin / Valerie Schmidt

Alte Nationalgalerie

Entdeckungen in der Alten Nationalgalerie

Caspar David Friedrich, Der Mönch am Meer, 1808–1810, Öl auf Leinwand
© Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie / Andres Kilger

Alte Nationalgalerie

Die Kunst des 19. Jahrhunderts

Führung

Reinhold Begas (1831 – 1911), Amor und Psyche, Skulptur / Marmor (1854-57)
Staatliche Museen zu Berlin, Alte Nationalgalerie, / Andres Kilger

Alte Nationalgalerie

Berliner Bildhauerschule

Akademie – Vortragsreihen als Video-Serie

Buchbares Gruppenangebot

Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum

Führung

Humboldt Forum

Koloniale Gegenwart. Öffentliche Führung

Fassadendetail Schlüterhof
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Fassadendetail Schlüterhof

Führung

Humboldt Forum

Alles Fassade? Architekturführung für Erwachsene in deutscher Sprache

Ull Hohn, Untitled, 1993. Öl auf Leinwand, 45,5 x 61 cm
Haus am Waldsee
Berglandschaft hinter einem Fluss

Führung

Haus am Waldsee

Kuratorinnenführung mit Pia Gottschalk

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum