main content start,
Artemisia Gentileschi: Bathseba im Bade
© SPSG / Wolfgang Pfauder
Artemisia Gentileschi: Bathseba im Bade

Nach mehr als 30 Jahren sind die Meisterwerke italienischen Barockmalerei in der Oberen Galerie wieder zu sehen. Sie wurden aufwendig untersucht, restauriert und erforscht. Die für die Gemälde verantwortliche Kustodin, Dr. Franziska Windt, berichtet über die neuen Erkenntnisse, welche dabei gewonnen wurden.  

Treffpunkt: Besuchszentrum Neues Palais

Sprachen: Deutsch

Datum und Uhrzeit,

  • 4. September 2025 18:00
mehr ... ... weniger

Standort,

Neues Palais
Am Neuen Palais, 14469 Potsdam

Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.

Telefon,

+49 (331) 96 94-200

Website,

www.spsg.de/aktuelles/ve…

Preise,

Eintrittspreis 16,00 €

Preis ermäßigt 14,00 €

Ticket kaufen

Digitales Angebot

zugehörige Ausstellung

Eintritt

Eintrittspreis

16,00 €

Preis ermäßigt

14,00 €

Ticket kaufen

Service

Servicetelefon

+49 (331) 96 94-200

Veranstalter

Links

Weitere Veranstaltungen

Neues Palais am Abend
© SPSG / Jörg Kirschstein
Neues Palais am Abend

Neues Palais

Fanfaronade. Ein abendlicher Rundgang durch das Neue Palais

Führung mit Schlossleiter Jörg Kirschstein, SPSG

Führung

Artemisia Gentileschi, Bathseba im Bade, GK I 5392, verschiedene Zustände während der Restaurierung
© SPSG / Bärbel Jackisch
Artemisia Gentileschi, Bathseba im Bade, GK I 5392, verschiedene Zustände während der Restaurierung

Neues Palais

Tatort Leinwand – Rückkehr der Barockgemälde in die Obere Galerie

Expertinnenführung mit Bärbel Jackisch, Leiterin der Gemäldewerkstatt, SPSG

Führung

Grottensaal im Neuen Palais
© SPSG / Kevin Mu

Neues Palais

Geheimnisvolles Funkeln: Der Grottensaal im Neuen Palais

Führung mit Schlossmitarbeiterin Ina Penny, SPSG

Führung

Clavecin brisé, Reisecembalo, aus der Werkstatt von Jean Marius (Paris 1700-1704)
(c) SIMPK / Foto: Anne-Katrin Breitenborn
Clavecin brisé, Reisecembalo, aus der Werkstatt von Jean Marius (Paris 1700-1704)

Führung

Musikinstrumenten-Museum

Höhepunkte der Sammlung des MIM

Öffentliche Führung mit Klangbeispielen

Führung

Galerie der Kunststiftung K52

Rundgang

Zum Tag des offenen Denkmals

Tastführung, MLG
MLG
Tastführung, MLG

Führung

Liebermann-Villa am Wannsee

Tastführung zu „Berlin. Cosmopolite: Die versunkene Welt von Felicie und Carl Bernstein“

Inklusives Vermittlungsangebot

Dieses Formular kann verwendet werden, um Inhalte auf dem Museumsportal Berlin zu melden, die gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste (Di­gi­tal Ser­vices Act) verstoßen.

Inhalt melden

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum

Cookie-Richtlinie

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu bieten. Durch Klicken auf „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem zu. Unter „Ablehnen oder Einstellungen“ können Sie die Einstellungen ändern oder die Verarbeitungen ablehnen. Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer erneut aufrufen. 
Datenschutzerklärung | Impressum