15 Uhr Rundgang mit Ruth Ur
Die Malerin Sophie von Hellermann wurde von der Ko-Kuratorin Ruth Ur eingeladen, ein Wandgemälde für die aktuelle Ausstellung zu gestalten. Die ortsspezifische Arbeit vereint die Lebensgeschichten und Persönlichkeiten der acht Sammler*innen, die in der aktuellen Ausstellung vorgestellt und geehrt werden. In einem Gespräch stellen die Künstlerin Sophie von Hellermann und die Kuratorin Ruth Ur das zeitgenössische Wandgemälde im Kontext der Ausstellung Biografien der Moderne vor.
Sophie von Hellermanns Gemälde rufen Erinnerungen an Fabeln und Legenden wach und greifen historische und mythologische Motive auf. Die bunten Farben und geschwungenen, breiten Pinselstriche verleihen den Werken eine Art von Schwerelosigkeit.
Sophie von Hellermann, geboren 1975 in München, lebt und arbeitet in Karlsruhe und London. Seit 2022 ist sie Professorin für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe.
Ruth Ur ist die Gründerin der urKultur GmbH und verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Initiierung und Leitung von kulturellen Vorzeigeprojekten. Von 1998 bis 2017 arbeitete sie für den British Council in leitenden Positionen in Großbritannien, Deutschland, Israel, der Türkei und Indien. Ruth hat zahlreiche ortsspezifische Installationen, Ausstellungen und Kampagnen kuratiert und wird häufig eingeladen, Vorträge und Präsentationen über ihre Arbeit zu halten. Ruth lebt in Berlin und ist neben der urKultur GmbH auch Direktorin des Freundeskreises Yad Vashem e.V.
Sprachen: Deutsch
Bussardsteig 9,
14195 Berlin
Cookies von OpenStreetMap
Mit dem Laden der Karte akzeptierst Du die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap.
+49 (30) 8390 0860
Eintrittspreis
Öffentliche Veranstaltungen sind mit Museumsticket kostenlos
Digitales Angebot
zugehörige Ausstellung
Eintritt
Service
Veranstalter
-
Brücke-Museum
Links
Weitere Veranstaltungen
Brücke-Museum
Aktivierungen
Workshop
Führung
Alte Nationalgalerie
SpurenSuchen.
Tandemführung mit Kuratorin & Provenienzforscherin durch die ständige Ausstellung
Führung
Neues Palais
Geheimnisvolles Funkeln: Der Grottensaal im Neuen Palais
Führung mit Schlossmitarbeiterin Ina Penny, SPSG
Führung
Zitadelle